Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Polizist schnappt Einbrecher in seiner Freizeit

Am Dienstagabend, 15.Oktober, nahm ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Einbrecher fest.

Gemünden. Der Polizeibeamte befand sich in seiner Freizeit in Gemünden, als er von einem Bekannten gegen 19.25 Uhr telefonisch über einen Einbruch in dessen Wohnhaus informiert wurde. Der mutmaßliche Einbrecher flüchte jetzt zu Fuß.
Nach Durchgabe der genauen Fluchtrichtung begab sich der Polizeibeamte ebenfalls in diese Richtung, so dass er ihm den Weg abschneiden konnte.

Bei Annäherung rief ihm der Polizeibeamte mehrfach laut zu: „Halt! Polizei stehen bleiben!“ Von dem flüchtenden Mann erfolgte jedoch keinerlei Reaktion und er rannte weiter. Er wurde dann von dem Polizeibeamten eingeholt und festgehalten. Hiergegen widersetzte sich der Mann mit aller Kraft, so dass ihn der Polizeibeamte zu Boden brachte und dort fixierte, bis die verständigten, im Dienst befindlichen Polizeikräfte eintrafen.

Dem 21-jährigen Mann aus dem Kreis Neuwied wurden Handfesseln angelegt, weil er sich der Festnahme seiner Person mit aller Kraft widersetzte. Bei der Durchsuchung seiner Person wurde eine handelsübliche Haushaltsschere in seiner Hosentasche gefunden. Nach Ansprache auf der Dienststelle stellten die Beamten fest, dass die festgenommene Person wegen Drogendelikten vorbestraft und aktuell wieder stark unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol zu stehen schien. Er war desorientiert und verwirrt, so dass wegen Eigen- und Fremdgefährdung, nach Untersuchung durch einen Arzt, eine Einweisung in die Rhein-Mosel-Fachklinik erfolgte. Auch gegen diese Maßnahmen sperrte und wehrte er sich körperlich mit aller Kraft.

Der in seiner Freizeit eingeschrittene Polizeibeamte erlitt Schürf- und Risswunden an den Händen, ist jedoch dienstfähig.
Die Ermittlungen ergaben, dass der 21-jährige Mann offensichtlich durch einen Hintereingang das Wohnhaus des Geschädigten, vermutlich in Diebstahlsabsicht, betreten hatte, bei seiner Tat vom Wohnungsinhaber überrascht wurde und nach Entdecken durch den Hauseigentümer sofort geflüchtet war. Ob es sich dabei um indirekte Beschaffungskriminalität handelte, müssen die weiteren Ermittlungen klären. Gegen den Mann wird wegen Verdacht des Wohnungseinbruchdiebstahls, Hausfriedensbruchs und Widerstands gegen Polizeibeamte ermittelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zugvogel-Beobachtung immer sehr beliebt

Kürzlich war es wieder soweit: im Rahmen des World Birdwatch, den der Nabu-Dachverband BirdLife International ...

Ausstellung "125 Jahre Westerwald-Verein" verlängert

Die große Jubiläumsausstellung „Hui! Wäller? Allemol!“ 125 Jahre Westerwald-Verein ist verlängert worden ...

Informations- und Karrieretag im CeraTechCenter in Höhr-Grenzhausen

Im Wettbewerb um künftige Fach- und Führungskräfte muss es gelingen, jungen Menschen die Keramik als ...

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Gemeinsam gegen Blutkrebs - Selters ruft zur Knochenmarkspende auf

Am Sonntag, 27 Oktober ruft die Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zusammen mit dem DRK-Ortsverein ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

Werbung