Werbung

Nachricht vom 19.10.2013    

AWO bildet kostenlos Alltagshelfer aus

Der AWO-Kreisverband führt in Wirges und Westerburg kostenlose Fortbildungen zum Alltagshelfer durch. Alltagshelfer finden überall da Einsatzmöglichkeiten, wo ältere oder behinderte Menschen ihr Leben nur noch eingeschränkt gestalten können.

Wirges/Westerburg. Ab dem 11. November führt der AWO–Kreisverband Westerwald e.V. weitere Fortbildungen zum Alltagshelfer durch.
Die Fortbildungen richtet sich an Interessierte, die sich eine Betätigung im Bereich der Betreuung wünschen oder bereits im privaten Bereich dieser Tätigkeit nachgehen und sich neue Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen möchten.

Die mit zunehmendem Alter häufig abnehmenden Außenkontakte älterer oder behinderter Menschen, die verringerte Mobilität sowie alters – und krankheitsbedingte Probleme führen häufig zu Einsamkeit und Depressionen.

Der Alltagshelfer versucht dem zu begegnen, indem er ältere Menschen unterstützt und in ihrer Selbständigkeit fördert; das können hauswirtschaftliche Tätigkeiten sein, Begleitungen zum Arzt, Spaziergänge usw. Die Teilnehmer erwerben in dieser Fortbildung anhand verschiedener in sich abgeschlossener Lerneinheiten Fähigkeiten und Kenntnisse, um im Umgang mit der älteren Generation einfühlsam und kompetent auftreten zu können.



Interne und externe Referenten vermitteln eine Fülle von Themen, unter anderem:
• Alltagsgestaltung
• Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse
• Ernährung
• Gesprächsführung
• Lebensgestaltung
• Freizeitgestaltung
• Erste–Hilfe–Kurs
• Krankheitsbilder im Alter
• Rechtliche Grundlagen.

Die Teilnahme an den Fortbildungen ist kostenlos, ein Fahrdienst kann bei Bedarf gestellt werden.

Im Anschluss erhält jeder Teilnehmer ein Teilnehmerzertifikat. Die Fortbildungen beginnen in Wirges (Haus der AWO , Jahnstraße 9) am am 11. November und in Westerburg am 12. Dezember (Neustraße 43, 56457 Westerburg).
Beide Fortbildungen gehen 13 Wochen. Die Fortbildungen finden in Wirges und in Westerburg von montags bis freitags von 9:30 bis 15:30 Uhr statt.

Sollten Sie Interessen an der Infoveranstaltung oder weitere Fragen haben, stehen Ihnen Frau Hartmann und Frau Lierhaus unter der 02602/60288 gerne zur Verfügung.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Es gibt noch Tickets

Hachenburg. Am Donnerstag, 24. Oktober, 20 Uhr, hießt es in der Hachenburger Stadthalle: Miststück für drei Damen.
Echt??! ...

Großübung der Feuerwehren über die Kreisgrenzen

Elkenroth. „Starke Rauchentwicklung auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Gerhard Pfeiffer, Weitefelder Straße 10 in Elkenroth“. ...

Fingerhut stellt neues Energie-Plus Haus vor

Neunkhausen. „Mehr Energie produzieren als verbrauchen“ – diesem Effizienzprinzip folgt das Energie-Plus Musterhaus Wuppertal ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Altenkirchen. Neun Gesellschaften der KUSS Gruppe, die im nördlichen Rheinland-Pfalz, in Hessen und Nordrhein-Westfalen operativ ...

Aktuelle Fahndung zum bewaffneten Raubüberfall in Herschbach

Herschbach/Uww. Nach dem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach/Uww. am 10. Oktober (der WW-Kurier berichtete) bittet ...

NABU-Regionalstelle hat neuen Namen

Region. Die NABU-Regionalstelle besteht seit 2012 und ist die vierte ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Sie unterstützt NABU-Ortsgruppen ...

Werbung