Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Westerburger Polizei: Einige Delikte am Wochenende

Die Polizei in Westerburg hatte am Wochenende wieder einmal alle Hände voll zu tun. Es wurde ein Mülleimer in Brand gesteckt, Grabschmuck gestohlen und es gibt auch einige Verkehrsunfallfluchten zu klären. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion entgegen.

Westerburg. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 20.Oktober, kam es zum Brand eines öffentlichen Mülleimers in Westerburg in der Günther-Koch-Straße. Bislang unbekannte Täter steckten die Mülltonne in Brand, die von der Feuerwehr Westerburg gelöscht werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.

Rennerod. Am Freitag, gegen 17.35 Uhr, wollte ein Pkw-Führer mit seinem Auto von der Hauptstraße in Rennerod rückwärts aus einer Parktasche in die B 54 fahren. Ein in Richtung Siegen vorbeifahrendes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren das Heck des ausparkenden Pkw. Der Fahrzeugführer des Fahrzeuges mit Anhänger entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



Winnen. Die Geschädigte hatte ihren Pkw auf dem Hofraum ihres Anwesens in der Westerburger Straße geparkt, als ein weiterer Wagen vermutlich beim Rangieren oder Wenden gegen das geparkte Fahrzeug stieß. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Elsoff. Auf dem Friedhof in Elsoff wurde in der vergangenen Woche zwischen dem 12. und 18. Oktober durch bislang unbekannte Täter bei mehreren Gräbern Grabschmuck, vornehmlich aus Edelmetall, entwendet.


Hinweise nimmt in allen Fällen die Polizei Westerburg unter Telefon 02663/98050 entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Schule in Myanmar eingeweiht

Kroppach. Jahrzehntelang wurde in Myanmar nicht in Bildung investiert. Zeitweise wurden sogar die Hochschulen geschlossen. ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Unnau. Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 22.40 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. ...

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Dierdorf. Steigen die Prinzessinnen im Märchen zu ihren Prinzen in die Unterwelt um dort die Nächte durchzutanzen, entsprechen ...

SG Wienau II spielt Remise gegen Türkyemspor Ransbach

Wienau. Die Tore der SG Wienau/Marienhausen II wurden erzielt durch einen verwandelten Elfmeter von Sebastian Kunze, der ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Görgeshausen. In der 9. Minute gelang es der SG Wienau/Marienhausen durch Igor Löwen mit 0-1 in Führung zu gehen. Trotz der ...

Gebhardshainer Herbstmarkt erneut ein Erfolg

Gebhardshain. Der viel besungene kalte Wind des Westerwaldes wehte wieder einmal tüchtig um die katholische Kirche, als dort ...

Werbung