Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Herbstliches Fest in Blau und Weiß

Bei herbstlichem Wetter füllten sich am verkaufsoffenen Sonntag zum diesjährigen Löwenfest wieder die Straßen und Gassen in der Hachenburger Innenstadt. Ein vielfältiges Angebot mit zahlreichen Marktständen, Angeboten und Schnäppchen erwartete die Besucher. Ob Klein oder Groß – es gab für jede Altersklasse viel zu entdecken.

Zahlreich drängten sich die Besucher am Wochenende in der Hachenburger Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. „Zum Ersten, zum Zweiten und verkauft“ tönte es gestern Nachmittag auf dem Marktplatz in Hachenburg. Dort versteigerte der Vorsitzende des Werberings Karl-Josef Mies reine Kunstwerke. Zur „Kunst vor der Tür“ Aktion 2013 der KulturZeit Hachenburg fertigten Hachenburger Grundschüler tolle Plastiken zum Thema „der saynische Löwe“. So gab es kunterbunte Wildkatzen zu erstehen – und das zugunsten des Kinderschutzbundes. Die Aktion war diesmal das ganz besondere i-Tüpfelchen des diesjährigen Löwenfestes.

Schon am Samstag strömten – wie schon seit Jahren - tausende sportbegeisterte Läufer nach Hachenburg und erstürmten auf den verschiedenen Laufstrecken bis hin zum Marathon die Hachenburger Straßen und Wälder. Nachdem der Freitag und Samstag ganz im Zeichen des Sports standen, ging es zum Löwenfest-Sonntag unter dem Motto „Hachenburg weiß-blau“ eher zünftig zur Sache. Im kleinen Festzelt auf dem Alten Markt genossen die Besucher beim Festwirt Marvin herzhaftes Essen und leckere Getränke. In der Innenstadt drängten sich die Leute, wo die Werbering-Mitgliedsgeschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag und mehr als zwei Dutzend Marktständen mit einem tollen Angebot lockten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch alte „Schätzchen“ aus dem Stöffelpark waren wieder zu sehen. Die Freunde historischer Nutzfahrzeuge kamen bereits zum dritten Mal zum Löwenfest. Zu sehen gab es diesmal einige schmucke Lkw. Und auch Petrus war den Hachenburgern wohlgesonnen. So war das Löwenfest in Hachenburg am Wochenende einmal mehr Treffpunkt für mehrere Tausend Menschen aus der ganzen Region – und somit wieder ein großer Erfolg. Lucia Sabau


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. ...

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Werbung