Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. Am Montag, gegen 19 Uhr kam es zu einem Unfall auf der B 414 am Bahnübergang Marzhausen. Vermutlich hatte der Fahrer die geschlossene Schranke umfahren.

Fotos: Ralf Steube

Marzhausen. Bislang gibt es noch keine bestätigte Pressemitteilung der Polizei zum Unfallgeschehen am Bahnübergang Marzhausen.

Am Monntag, 21. Oktober, gegen 19 Uhr erfasste ein Zug einen PKW, der vermutlich trotz geschlossener Schranke versucht hat, den Bahnübergang im Verlauf der B 414 zu überfahren. So die ersten Angaben am Unfallort.

Zur Zahl der Verletzten gibt es bislang keine Angaben. Das Auto ist nur noch ein Trümmerhaufen, der Vectus war so beschädigt, das eine Weiterfahrt unmöglich war. Die Fahrgäste mussten entsprechend mit Fahrzeugen von der Unfallstelle geholt werden.
Die B 414 war für Dauer der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Es wird nachberichtet, sobald gesicherte Informationen der Polizei vorliegen. (hws)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit ...

Stuttgarter Musikschule bringt Musiktheater auf die Bühne

Einen besonderen Abend für Opernfreunde bietet das Forum Selters am Sonntag, 3. November in der Festhalle ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Herbstliches Fest in Blau und Weiß

Bei herbstlichem Wetter füllten sich am verkaufsoffenen Sonntag zum diesjährigen Löwenfest wieder die ...

Werbung