Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

FWG Selters: Toller Vereinsausflug nach Limburg

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters organisierte kürzlich einen Vereinsausflug nach Limburg an der Lahn. Der Vorsitzende Gerhard Stahl begrüßte über 30 Teilnehmer auf der Busfahrt in die Domstadt und stimmte auf einen schönen gemeinsamen Tag ein.

Die FWG Selters auf ihrem Vereinsausflug in Limburg. Foto: pr

Selters. Die Freien Wähler wurden zur Altstadtführung in zwei Gruppen aufgeteilt und schlossen sich dann den beiden Stadtführern an, um die bedeutendsten Plätze und Sehenswürdigkeiten der Stadt, die erstmals 910 erwähnt wurde, zu entdecken.
Limburg ist durch die schöne mittelalterliche Bebauung in der historischen Altstadt unverwechselbar. Die denkmalgeschützten Fachwerkhäuser vermittelten den Gästen aus der Verbandsgemeinde Selters ein unvergesslich schönes Stadtbild. Die Stadtführung endete auf dem Domplatz des St. Georg Doms. Dort trafen beiden Gruppen wieder aufeinander. Zum Abschluss kehrte die Gruppe in das Restaurant „Schwarzer Adler“ in der Limburger Altstadt ein und verweilte noch ein paar schöne Stunden in der Stadt der „Limburger Säcker“. Gegen 22.30 Uhr trat man die Heimkehr an und blickte auf einen gelungenen Vereinsausflug zurück.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach ...

Lehrreicher Workshop in Emmerichenhain

Nutzen und Nutzer von Social Media waren die Themen beim Workshop: „Social Media für Kirchengemeinden“ ...

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

Stuttgarter Musikschule bringt Musiktheater auf die Bühne

Einen besonderen Abend für Opernfreunde bietet das Forum Selters am Sonntag, 3. November in der Festhalle ...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit ...

Werbung