Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

„Aktion Wühlmaus“ im Land der Buchfinken

Zur jährlich stattfindenden Aktion "Aktion Wühlmaus" sind alle Förderer und Helfer aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus am 9. November, um 9.30 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus willkommen.

Horbach. Der Förderverein des Seniorenzentrums „Ignatius-Lötschert-Haus“ will dazu beitragen, dass Angehörige, Bekannte und Freunde dort auch künftig gut gepflegt und betreut werden und sie ihren letzten Lebensabschnitt würdevoll erleben können. Dabei können alle mithelfen, nicht nur als Vereinsmitglied durch Zahlung des geringen Jahresbeitrages. Beispielsweise auch beim siebten Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 9. November. Dabei erhalten alle Helfer die Möglichkeit sich bei handwerklichen Arbeiten rund um das Haus nützlich zu machen. Zu dieser jährlich stattfindenden Aktion sind alle Förderer und sonstigen Helfer aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus um 9.30 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus willkommen. Besonders erfreulich ist, dass auch der Sportverein Horbach wieder seine tatkräftige Unterstützung zugesagt hat. Bei der Aktion sollen Pflanzarbeiten und Astschnitt sowie weitere Arbeiten auf dem Einrichtungsgelände ausgeführt werden. Dafür geeignetes Arbeitsgerät kann mitgebracht werden. Gegen 12.30 Uhr wird der Arbeitseinsatz mit einem leckeren Mittagsimbiss enden. Info im Altenheim unter Telefon 06439/890 oder beim Förderverein per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Peter Steinacker sprach in Bad Marienberg über Toleranz

„Grenzen und Chancen von Toleranz“ lautete das Thema des Vortrages des ehemaligen Kirchenpräsidenten ...

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der ...

Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Er gilt als einer der größten und schönsten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz: der Hachenburger Katharinenmarkt. ...

Tradition wird fortgesetzt

Vor zehn Jahren entstand die Kooperation zwischen der Westerwald-Brauerei in Hachenburg und dem Sportclub ...

Haus und Grund informiert

In einer Pressemitteilung gibt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Werbung