Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der Gebrüder Grimm „Die zertanzten Schuhe“. Die Aula war fast ausverkauft. Weitere Aufführungen am morgigen Samstag, den 26. 10. und Sonntag, den 27. 10. 2013.

Die Theater-AG zeigte sehenswerte Tanzeinlagen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Theater-AG des Martin Butzer-Gymnasiums (MBG) in Dierdorf hat lange auf diesen Abend hingearbeitet. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler und zusätzlich fünf Techniker waren engagiert und zeigten dem Publikum das Theaterstück „Die zertanzten Schuhe“.

Der Gärtner, der fast geköpft worden wäre, der König, ein Spiegel und neun Prinzessinnen bevölkerten die Bühne. Sehenswert die Tanzeinlagen und die gelungene Choreografie der Prinzessinnen, wirkungsvoll unterstützt durch die Lichteffekte der Techniker. Sogar eine Nebelmaschine befand sich im Einsatz. Die Theater-AG besteht aus den Schülern der Klassen 8 bis 12. Sie hatten sich die Bühnenfassung des Stückes von Arlene Skala ausgesucht.



Die Klischees, denen die Prinzessinnen nachjagten und die Dialoge mit dem Spiegel riefen immer wieder Lacher des Publikums hervor, das sich köstlich amüsierte. Eine sehenswerte Vorstellung, die die Jugendlichen darboten und damit das kulturelle Angebot Dierdorfs bereichern. Am Samstag und Sonntag ist die Vorstellung jeweils um 17.00 Uhr in der Aula des MBG in Dierdorf. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Er gilt als einer der größten und schönsten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz: der Hachenburger Katharinenmarkt. ...

Hachenburger fahren zum ersten Mal die Allgäu-Orient-Rallye

Sie stellen sich am 2. November auf dem Katharinenmarkt der Öffentlichkeit mit ihren Ralleyeautos vor. ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Peter Steinacker sprach in Bad Marienberg über Toleranz

„Grenzen und Chancen von Toleranz“ lautete das Thema des Vortrages des ehemaligen Kirchenpräsidenten ...

„Aktion Wühlmaus“ im Land der Buchfinken

Zur jährlich stattfindenden Aktion "Aktion Wühlmaus" sind alle Förderer und Helfer aus dem Buchfinkenland ...

Tradition wird fortgesetzt

Vor zehn Jahren entstand die Kooperation zwischen der Westerwald-Brauerei in Hachenburg und dem Sportclub ...

Werbung