Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Die Polizei Westerburg ermittelt

Einbruch, Diebstahl und Unfallflucht - so lauten die Delikte vom Wochenende im Bereich der Polizei Westerburg. Die Beamten suchen weiterhin nach Zeugen.

Herschbach/OWW. Eine halbe Stunde Abwesenheit des Hausbewohners nutzte ein unbekannter Täter am Samstag, 26. Oktober (11-11.30 Uhr) aus, um durch Aufbrechen eines im Obergeschoss liegenden Fensters in ein Einfamilienhaus in Herschbachzu gelangen. Hier wurden mehrere Räume durchwühlt. Ob und was entwendet wurde, stand bei den ersten Ermittlungen noch nicht fest.

Westerburg. Einen Moment der Unachtsamkeit nutzte ein unbekannter Täter aus, um dem Gast einer Kneipe im Stadtgebiet Westerburg am Samstag 26. Oktober gegen 23.40 Uhr ein Handy Samsung Galaxy S 4 und die Geldbörse zu entwenden. Der Wert des Diebesgutes wird mit 700 Euro beziffert.

Höhn-Neuhochstein. Bisher Unbekannte luden am Samstag, 26. Oktober gegen 9.15 Uhr unberechtigt Säcke mit Altkleidern in ihren Wagen ein, die für die Sammlung durch das DRK bestimmt waren. Benutzt wurde ein Lieferwagen mit LDK-Kennzeichen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Höhn. Ein Kraftfahrzeugführer beschädigte am Freitag, 25. Oktober gegen 16.15 Uhr, beim Rangieren in der Lindenstraße, in Höhn eine Umzäunung, eine Thuja-Planze, eine Solarleuchte und ein Verkehrszeichen. Er entfernte sich unerkannt. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um einen Liefer-oder Lastkraftwagen handeln. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.


Hinweise an die Polizeiinspektion Westerburg unter Telefon 02663/09050




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Hachenburger fahren zum ersten Mal die Allgäu-Orient-Rallye

Sie stellen sich am 2. November auf dem Katharinenmarkt der Öffentlichkeit mit ihren Ralleyeautos vor. ...

Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Er gilt als einer der größten und schönsten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz: der Hachenburger Katharinenmarkt. ...

Werbung