Werbung

Nachricht vom 28.10.2013    

Gruppenspaziergang für Senioren immer beliebter

„Weißt du noch, damals Anfang der Sechziger auf der Hübinger Kirmes?“ Diese und ähnliche Fragen waren von den Senioren aus Gackenbach, Hübingen und Horbach immer wieder zu hören beim zweiten Gruppenspaziergang „555 Schritte“. Diese Aktion wird als Kooperationsveranstaltung unter dem Motto „Fit bis ins höchste Alter – aktiv älter werden“ seit September organisiert.

Die ebenso frohen wie beeindruckten Senioren aus dem Buchfinkenland auf dem Lindenhof in Gackenbach. Foto: pr

Buchfinkenland. Trotz bedrohlicher Regenwolken waren viele Senioren aus dem Buchfinkenland und benachbarter Orte zum Start am Ignatius-Lötschert-Haus gekommen. Ziel der 555 Schritte war diesmal der „Lindenhof“ in Gackenbach wo die Eigentümer Elena Bader und Stephan Heberlein den beeindruckten „Buchfinkensenioren“ den Hof zeigten. Dies nicht ohne die Gäste zu einem weiteren Besuch im nächsten Jahr mit Vorführung der Pferde einzuladen. Bei Kaffeeduft und frischem Kuchen vom Horbacher Bäcker im Gesellschaftsraum des Altenheimes wurden bereits Pläne für weitere „555 Schritte“ geschmiedet. Alle wollen am 15.11. beim nächsten Spaziergang wieder dabei sein!



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Vater des "Wäller Früchtchens" verlässt das Kreishaus

Seine Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung in Montabaur, aber auch die Vielen, mit denen er "dienstlich" ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Oberbieber

Oberbieber. Am vergangenen Wochenende fand im Reiterverein Neuwied das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour ...

Bühnenstück: Träumen Androiden von elektrischen Schafen?

1968 schrieb der amerikanische Autor Philipp K. Dick den bahnbrechenden Science Fiction Roman „Träumen ...

Mit 2,49 Promille unterwegs - Zwei Verletzte

Die Vorfahrt missachtet hat ein 44-jähriger Autofahrer am Sonntag, 27. Oktober, als er auf die B 414 ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

Werbung