Werbung

Nachricht vom 28.10.2013    

Vater des "Wäller Früchtchens" verlässt das Kreishaus

Seine Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung in Montabaur, aber auch die Vielen, mit denen er "dienstlich" über die vielen Jahre zu tun hatte, werden seinen Wechsel in den Ruhestand, der höchst wahrscheinlich ein "Unruhestand" sein wird, sehr bedauern. Denn das Kreishaus verliert mit Wolfgang Zirfas, der nach 44 Dienstjahren zum Pensionär wird, nicht nur einen humorvollen, äußerst angenehmen und beliebten Kollegen, sondern auch einen kreativen Geist, der viele Dinge im Westerwaldkreis angestoßen hat.

Wolfgang Zirfas geht in den Ruhestand. Foto: pr

Montabaur. Er war eine der treibende Kräfte, wenn es um Innovationen in der Verwaltung ging. Nach Dienstreisen oder Erholungsurlauben kehrte er stets mit neuen Ideen zurück, denn über den eigenen Tellerrand zu schauen, war eine seiner Leitlinien. Er war der Erste, der - noch bevor hier jemand wusste, was "Corporated Identity" bedeutet - sich um ein einheitliches Erscheinungsbild des Westerwaldkreises kümmerte.
Die Gründung der Westerwälder Keramik Marketing-Initiative zu Beginn der 90er Jahre geht auf Zirfas zurück. Die Vermarktung regionaler Produkte war ihm immer wieder eine Herzensangelegenheit. Das "Wäller Früchtchen" und die Marke "Kräuterwind" sind ohne ihn nicht denkbar, ebenso der kreisübergreifende Umweltkompass und viele andere Initiativen und Veranstaltungen, die auf sein Konto gehen. Wolfgang Zirfas war der erste Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald, einige Jahre des "Westerwald Gästeservice" und "ganz nebenbei" noch Ortsbürgermeister von Nauort. Das Amt des Ersten Beigeordneten der VG Ransbach-Baumbach wird er auch weiterhin bekleiden. In den vergangenen Jahren trieb Zirfas, neben seiner Funktion als Leiter der Abteilung Umweltschutz, Landwirtschaft und Veterinärwesen der Kreisverwaltung, auch die Kooperation der drei benachbarten Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald voran. Dieser zukunftsweisenden Aufgabe wird er auch als Pensionär noch verbunden bleiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Oberbieber

Oberbieber. Am vergangenen Wochenende fand im Reiterverein Neuwied das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour ...

Bühnenstück: Träumen Androiden von elektrischen Schafen?

1968 schrieb der amerikanische Autor Philipp K. Dick den bahnbrechenden Science Fiction Roman „Träumen ...

Evangelische Erwachsenenbildung lädt nach Dreifelden ein

Der Duft von Tannenzweigen und leckeren Keksen; heimelige Weihnachtsgeschichten und viele schöne gemeinsame ...

Gruppenspaziergang für Senioren immer beliebter

„Weißt du noch, damals Anfang der Sechziger auf der Hübinger Kirmes?“ Diese und ähnliche Fragen waren ...

Mit 2,49 Promille unterwegs - Zwei Verletzte

Die Vorfahrt missachtet hat ein 44-jähriger Autofahrer am Sonntag, 27. Oktober, als er auf die B 414 ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Werbung