Werbung

Nachricht vom 02.11.2013    

3000 Euro für Kindertagesstätte St. Georgen in Halle

Bei einem Benefizkonzert hat die evangelische Kirchengemeinde Kirburg in Kooperation mit der Kirburger Ortsgemeinde 3000 Euro gesammelt. Die Summe soll der Kindertagesstätte St. Georgen in Halle zu Gute kommen.

"Tonitus" bei dem abwechslungsreichen Konzert in Kirburg. Foto: pr

Kirburg. Das Saalehochwasser im Frühling hat das Gebäude und die Einrichtung die Kita stark beschädigt. Die Baukosten für die Renovierung wurden auf 350.000 Euro beziffert. Der Kontakt zu der Kita wurde über die langjährige Partnergemeinde der Ev. Kirchengemeinde Kirburg, Sandersdorf in der Nähe von Halle vermittelt. Zwölf Musikgruppen und Künstler unterstützten den Spendenaufruf und beteiligten sich an dem Benefizkonzert: Das Bläserquartett Norken, der Kinderchor Unnau, der Projektchor Friends, Ruben Leinberger, Tonitus, das Bad Marienberger Blockflötenensemble der Kreismusikschule Westerwald, der Kath. Kirchenchor Cäcilia Mörlen, Günther Orthey, Barriton u. Stephany Weber, Orgel, der Gem. Chor Norken, die Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken, Good News und das Bläserquartett Norken. Rund 300 Besucher konnten sich über einen abwechslungsreichen Musiknachmittag freuen. Vor dem Konzert luden die Veranstalter die Besucher zu Kaffee und Kuchen in das Dorfgemeinschaftshaus Kirburg ein.(shg)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Die alte Dame mit dem zeitlos schönen Klang

Zig-Millionen Schläge hat sie klaglos weggesteckt. Und sie verrichtet immer noch treu und zuverlässig ...

Was tun im Pflegefall?

Der Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod stellt am Dienstag, 19. November, seine Arbeit vor. Pflegebedürftigkeit ...

Kunterbuntes Marktvergnügen mit Tradition

Es gibt wohl nichts, was die Westerwälder davon abhalten könnte, zum alljährlichen Katharinenmarkt in ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Werbung