Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

In einer nur mäßigen B-Klassen Partie gewann die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in der Kunstrasenarena Straßenhaus mit 2:0 gegen den SV Staudt. Mit dem Erfolg kletterte die SG auf den 5. Tabellenplatz.

Ellingens Majid Acar (rechts im Bild) stellte mit seinem Führungstreffer die Weichen auf Sieg. Foto: Privat

Ellingen. Zwei Großchancen durch Patrick Kleinmann und Thorsten Schmitt waren neben dem Kabinettstückchen zur 1:0 Führung durch Majid Acar (11. Minute) die einzigen Höhepunkte in der ersten Halbzeit. Beide Teams agierten zu unkonzentriert und nur bedingt geordnet, um einen ansehnlichen Spielfluss aufkommen zu lassen. Insbesondere die favorisierten Gastgeber leisteten sich über die komplette Spieldauer immer wieder leichte bis mittelschwere Abspielfehler und blieben lediglich durch Einzelaktionen gefährlich.

Erst nach dem Wechsel häuften sich gefährliche Torraumszenen. Glänzend frei gespielt, tauchte Thorsten Schmitt in der 52. Minute vor dem Gästetor auf, agierte aber im Abschluss zu zögerlich, so dass sein Schuss in letzter Sekunde von einem Abwehrbein abgeblockt wurde. In der Folge waren eindeutig die Gäste aus dem Westerwald am Drücker. Zunächst klärte Jens Breithausen akrobatisch auf der Linie und verhinderte den Ausgleich. Danach herrschte nach einem Eckball Alarmstufe Rot im Ellinger Strafraum und die Pieta-Elf konnte sich in dieser Szene nur mit viel Glück schadlos halten.

Zwei Minuten später parierte Daniel Holspach einen Distanzschuss glänzend. So war auch der Zwischenruf von der Seitenlinie aus dem Staudter-Lager: „Geht drauf, denen fällt nichts mehr ein. Hier geht noch was!“ nicht von der Hand zu weisen. In der letzten Viertelstunde stabilisierte sich Ellingen II wieder und beherrschte die Begegnung. Einen platzierten Schuss von Mejid Acar lenkte der Gästetorwart mit den Fingerspitzen um den Pfosten.



In der 80. Minute klingelte es dann doch noch im Staudter Gehäuse. Nach toller Vorarbeit von Julian Breithausen war es Julian Wessel, der mit seinem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Da bis zum Schlusspfiff weitere Spektakel ausblieben, war dies gleichzeitig auch der Endstand.

„Das Beste an dem Spiel war letztlich nur der Sieg“, so der einhellige Tenor auf Seiten der Ellinger Verantwortlichen. Schiedsrichter Bert Anheuser hatte mit der sehr fairen Partie keine Mühe und leitete souverän.

Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Dennis Neitzert, Julian Breithausen, Andre Kleinmann (70. Stefan Marth), Thorsten Schmitt, Majid Acar, Patrick Kleinmann, Jens Breithausen, Sascha Nievenheim (82. Niklas Eul), Yannik Pieta (57. Julian Wessel), Dominik Breithausen.

Vorschau:
Mittwoch, 6. November um 19:30 Uhr in Herschbach
Sonntag, 10. November um 15:00 Uhr in Wittgert gegen SG Haiderbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Wienau - Torreiches Spiel auf schwierigem Platz

Erneut kam es in Marienhausen zu einer „Matschschlacht“ in der sechs Tore fielen. Die SG Wienau/Marienhausen ...

Wienau II unterliegt in Freirachdorf

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen trat am gestrigen Sonntag (3.11.) zum Lokalderby in ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Kunterbuntes Marktvergnügen mit Tradition

Es gibt wohl nichts, was die Westerwälder davon abhalten könnte, zum alljährlichen Katharinenmarkt in ...

Was tun im Pflegefall?

Der Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod stellt am Dienstag, 19. November, seine Arbeit vor. Pflegebedürftigkeit ...

Die alte Dame mit dem zeitlos schönen Klang

Zig-Millionen Schläge hat sie klaglos weggesteckt. Und sie verrichtet immer noch treu und zuverlässig ...

Werbung