Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Kostenlose Beratung anlässlich der Herzwochen

Das Thema "Herzschwäche" steht im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen. Am Donnerstag, 7. November gibt es eine kostenlose Telefonberatung der DAK-Gesundheit rund um Herz- und Kreislauferkrankungen. Die am häufigsten verordneten Medikamente in Deutschland sind Herzmedikamente.

Montabaur. Herzschwäche, Herzinfarkt oder koronare Herzkrankheit – Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind vielfältig und weit verbreitet. Entsprechende Medikamente sind die meistverordneten Präparate in ganz Deutschland. Dies ergab eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit.
Anlässlich der Herzwochen 2013 bietet die Krankenkasse am 7. November eine Experten-Hotline für Betroffene und deren Angehörige an. Das kostenfreie Angebot gilt für Versicherte aller Kassen.

Zu den Medikamenten, die deutsche Ärzte am häufigsten verschreiben, gehören vor allem sogenannte Beta-Blocker bei Bluthochdruck sowie Präparate gegen Herz-Rhythmus-Störungen und die Koronare Herzkrankheit (KHK). Dies ergab eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit von Versichertendaten aus dem Jahr 2012. „Herz-Kreislauferkrankungen sind ein Volksleiden.“ erklärt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur.

Dennoch würden Herzprobleme noch zu häufig auf die leichte Schulter genommen. „Viele Betroffene ignorieren krankheitstypische Anzeichen“, so Greco. Symptome wie Atemnot oder ein Abfall der Leistungsfähigkeit würden oft fälschlicherweise auf das Alter geschoben. Aus diesem Grund rät der Experte, Veränderungen ernst zu nehmen und sich ärztlich untersuchen zu lassen: „Je früher die Herzschwäche erkannt und die Ursachen behandelt werden, umso eher führt die Behandlung zu mehr Lebensqualität und zu einer deutlich gesteigerten Lebenserwartung.“



Experten beantworten Fragen am Telefon
Anlässlich der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung beantworten Ärzte der DAK-Gesundheit am 7. November Fragen rund um Herz-Kreislauferkrankungen am Telefon. Die kostenfreie Hotline ist zwischen 8 und 20 Uhr unter der Rufnummer 0800-1111841 zu erreichen. Informationen zu optimalen Behandlungsmöglichkeiten bietet die DAK-Gesundheit auch im Internet unter www.dak.de/khk sowie im Servicezentrum Montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß: Zwei Menschen schwer verletzt

Am Montag, 4. November, in den Vormittagsstunden geriet der Fahrer eines PKWs auf gerader Strecke zwischen ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

Kinder schöpften mit Feuereifer ihr eigenes Papier

„Brauchen wir eigentlich Kleister?“, „Sieht das Papier dann nicht komisch aus?“ waren die ersten Fragen ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Wienau II unterliegt in Freirachdorf

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen trat am gestrigen Sonntag (3.11.) zum Lokalderby in ...

SG Wienau - Torreiches Spiel auf schwierigem Platz

Erneut kam es in Marienhausen zu einer „Matschschlacht“ in der sechs Tore fielen. Die SG Wienau/Marienhausen ...

Werbung