Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab sofort für ihr Internetangebot der Lokalartikel eine so genannte Paywall starten. Es soll ab heute eine abgestufte Bezahlschranke zum Einsatz kommen.

Region. Bei den drei Kurieren, dem AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier gibt es keine derartigen Überlegungen.

Geschäftsführer Peter Blaeser teilt hierzu mit: „Die Kuriere sind für den Leser völlig kostenfrei und werden auch in Zukunft kostenfrei bleiben. In unserem Hause wird über eine kostenpflichtige Nutzung unseres Mediums nicht nachgedacht.“

Die Kuriere berichten ganz aktuell über Geschehnisse in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Sobald neue Nachrichten hereinkommen, werden sie auch schnellstmöglich online gestellt. So gibt es rund um die Uhr Neuigkeiten.

Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kinder schöpften mit Feuereifer ihr eigenes Papier

„Brauchen wir eigentlich Kleister?“, „Sieht das Papier dann nicht komisch aus?“ waren die ersten Fragen ...

Sattelzug stürzte Böschung hinab

Aus Unachtsamkeit kippte ein Sattelzug am Montag eine Böschung auf der B54 bei Irmtraut hinab. Die Straße ...

LKW rollt führerlos in ein Wohnhaus

Ohne Fahrer rollte rückwärts ein schwerer LKW in ein Wohnhaus in Montabaur-Horressen. Die Bewohner des ...

Frontalzusammenstoß: Zwei Menschen schwer verletzt

Am Montag, 4. November, in den Vormittagsstunden geriet der Fahrer eines PKWs auf gerader Strecke zwischen ...

Kostenlose Beratung anlässlich der Herzwochen

Das Thema "Herzschwäche" steht im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen. Am Donnerstag, 7. November ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Werbung