Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Diebstahlserie an Autos

In letzter Zeit kam es in Montabaur und Umgebung immer wieder zu Diebstahl an Fahrzeugen, die in Industriegebieten geparkt waren. Die Polizei bittet Zeugen, verdächtige Beobachtungen zu melden.

Montabaur. Zwischen Donnerstag, 31. Oktober, 17 Uhr, und Montag, 4. November, 7.30 Uhr, kam es auf dem Firmengelände in der Rudolf-Diesel-Straße 5 in Montabaur zum Diebstahl eines Katalysators. Dieser war zuvor von einem dort geparkten Sprinter der Marke Daimler Benz samt Auspuffanlage abmontiert worden. Anschließend wurde der Katalysator vom Abgasrohr abgeschnitten und entwendet.
Auch zwischen Samstag, 2., und Montag, 4. November, wurden an zwei Sprintern der Marke Daimler Benz die jeweiligen Katalysatoren entwendet. Die Fahrzeuge standen auf einem Firmengelände in der Robert-Bosch-Straße 8 geparkt. Beide Katalysatoren wurden vom jeweiligen Abgasrohr abgeflext.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In jüngster Vergangenheit kam es bereits zu mehreren solcher Taten (12) insbesondere in Montabaur, Ruppach-Goldhausen und Dernbach bei Dierdorf. Bei den Tatorten handelt es sich ausschließlich um Firmengelände, die in Industriegebieten liegen. Der Sachschaden beträgt bisher mehrere tausend Euro.
Die Polizei bittet entsprechende tatrelevante Beobachtungen bereits im Vorfeld zu melden und auch Vorkehrungen hinsichtlich der Verhütung solcher Straftaten zu treffen, falls dies möglich ist.

Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei in Montabaur entgegen genommen unter Telefon 02602/92260 oder E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Achtung Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg warnt im hiesigen Raum vor einer betrügerischen Teerkolonne mit britischem Akzent. ...

Erhaltet den Stegkopf

Gemeinsam wollen die Naturschutzverbände erneut auf die besonderen Schönheiten und die wertvolle Biotop-Landschaft ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

IHK-Veranstaltung zu steuerlichen Änderungen in 2014

Die Bundestagswahl im September 2013 hat dazu geführt, dass sich die Unternehmen auf eine neue Bundesregierung ...

Ein gelungener Opernabend mit jungen Musikern

Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule begeisterten kürzlich die rund 150 Zuhörer in der ...

Werbung