Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

Noch gibt es Karten für Folk & Fools

Schon viele Karten für das 23. Westerwälder Kleinkunstfestival Folk & Fools sind verkauft. Am Samstag, 16. November, laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur dazu gemeinsam ein. Dabei steht diesmal außergewöhnliche Musik mit dem Topact „Altan“ aus Irland im Mittelpunkt.

Außergewöhnliche Musik gibt es diesmal mit dem Topact „Altan“ aus Irland. Foto: pr

Montabaur. Beginn in der Stadthalle der Kreisstadt ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 24 Euro. Karten sind noch bei den Vorverkaufsstellen bis zum Freitag, 15. November, zu bekommen. In Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstr. 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Rheinstrasse 6), in Westerburg: Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Falls es noch Karten gibt, kosten diese an der Abendkasse 26 Euro. Ermäßigung (18 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter Telefon 02602/950830. In den beiden letzten Jahren war das Festival ausverkauft, deshalb ist es ratsam, möglichst Karten im Vorverkauf zu besorgen! Info im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein plant Krippenwanderung

Mit 37 Mitstreitern war das Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg eine der größten Veranstaltungen ...

Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Auf der Bühne der Statthalle Hachenburg tummelten sich neben einem elektrischen Klavier und einer Gitarre ...

Gelungene Kooperation rettet Menschenleben

Religiöse und kulturelle Unterschiede spielten keine Rolle bei der Typisierungsaktion in Selters. Das ...

Erfolg für die VGs Hachenburg und Selters

Keine Windräder in der Kuhheck - die Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters das Verwaltungsgericht ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

Eine Saturn-Rakete am Marktplatz in Selters

Mit Bildern, Filmen und gut aufbereiteten Informationen wusste Dr. Klaus Mehlem in einer Veranstaltung ...

Werbung