Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

Westerwaldverein plant Krippenwanderung

Mit 37 Mitstreitern war das Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg eine der größten Veranstaltungen in diesem Jahr. Nach einer kleinen Wanderung rund um Dehlingen trafen sich Wanderer und Nicht-Wanderer zum Gänsebraten in Alpenrod. Unterwegs gab es bei Roth's Tochter ein Schnäpschen als Stärkung.

Nach einer kleinen Wanderung rund um Dehlingen trafen sich Wanderer und Nicht-Wanderer zum Gänsebraten in Alpenrod.

Bad Marienberg. Am 12. Dezember will der Westerwaldverein (wenn das Wetter mitmacht) eine Busfahrt ins Krippendorf Waldbreitbach unternehmen.
Abfahrt ist um 14 Uhr oberhalb der Tourist-Info ggü. Europahaus. In Waldbreitbach haben wir dann Gelegenheit, das Krippenmuseum (Eintritt 5,00 Euro) zu besuchen und ggf. Kaffee zu trinken. Natürlich steht die Besichtigung der großen Wurzelgrippe an, bevor sich die Teilnehmer auf die "kleine Krippenwanderung" machen. Dazu sollte es dann schon dunkel sein, damit wir Waldbreitbach im Lichterglanz erleben können.
Eine Anmeldung bis spätestens 31. November ist undbedingt erforderlich, damit der Bus organisiert werden kann. Anmelden bei Wagner, Tel. 02661/983626



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Auf der Bühne der Statthalle Hachenburg tummelten sich neben einem elektrischen Klavier und einer Gitarre ...

Gelungene Kooperation rettet Menschenleben

Religiöse und kulturelle Unterschiede spielten keine Rolle bei der Typisierungsaktion in Selters. Das ...

Entwicklung der Agrarmärkte im Fokus

Die Westerwald Bank lädt zu den 10. Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ein. Am ...

Noch gibt es Karten für Folk & Fools

Schon viele Karten für das 23. Westerwälder Kleinkunstfestival Folk & Fools sind verkauft. Am Samstag, ...

Erfolg für die VGs Hachenburg und Selters

Keine Windräder in der Kuhheck - die Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters das Verwaltungsgericht ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

Werbung