Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Multivisions-Show „Naturwunder Erde“ sorgte für Begeisterung

Naturfotograf Markus Mauthe, Greenpeace und der Naturschutzbund (NABU) nahmen kürzlich ihre Gäste mit auf eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik.

Das Ergebnis der zweieinhalb Jahre langen Weltreise des Naturfotografen Markus Mauthe von der Umweltschutzorganisation Greenpeace kann sich sehen lassen. Fotos: pr

Montabaur. Die Erde im Porträt, beeindruckende Bilder außergewöhnlicher Naturlandschaften: Das Ergebnis der zweieinhalb Jahre langen Weltreise des Naturfotografen Markus Mauthe von der Umweltschutzorganisation Greenpeace kann sich sehen lassen. Mit seiner neuen Multivisions-Show „Naturwunder Erde“ begeisterte er in der Stadthalle Montabaur Jung und Alt.

Bereits eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn fanden sich die ersten Gäste im Großen Saal der Stadthalle ein. Die Erwartungen waren groß, denn schon im Jahr 2011 hatte Markus Mauthe mit seiner damaligen Multivisions-Show „Europas Wilde Wälder“ rund 200 Personen in Montabaur begeistert. Auf Einladung der NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald war er nun mit seiner neuen Show erneut zu Gast und freute sich über die mehr als 400 Besucher.

Mit seinen fotografischen Porträts atemberaubender Naturlandschaften, eigens für die Show komponierter Musik, spannenden Geschichten und lustigen Anekdoten fesselte Markus Mauthe sein Publikum von der ersten Minute an. Der Naturfotograf machte anhand mehrerer Beispiele und wissenschaftlicher Fakten aber auch deutlich, dass der menschliche Einfluss auf die Natur und Umwelt das Naturwunder Erde zu zerstören droht, insbesondere durch die Klimaerwärmung. So zeigte sich Markus Mauthe nicht nur als begabter Naturfotograf, Abenteurer und Entertainer, sondern auch als passionierter Naturschützer. „Wer mit offenen Augen reist, dem können die Probleme der Erde nicht entgehen – und wer mit dem Herzen unterwegs ist, dem können sie nicht egal sein“, sagte er vor seiner Show.

Weitere Informationen, Tourkalender, Bilder und Videos der Fotoreisen gibt es unter: www.greenpeace.de/multivision




Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Wissen. Über 600 Besucher waren ins ehemalige Walzwerk gekommen, um die beiden Formationen zu sehen - und das vor der beeindruckenden ...

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Mörlen. Die Polizei Hachenburg teilt zum tödlichen Unfall auf der K 26 bei Mörlen die aktuellen Erkenntnisse mit.
Am Dienstag, ...

„atelier4foto“ bei HWK-Winterausstellung dabei

Koblenz/Oberhonnefeld-Gierend. Kunsthandwerker und Künstler aus ganz Deutschland beteiligen sich neben Stefanie Ehl und Oliver ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Neuwied. Am Freitag, den 15. November 2013, um 15 Uhr liest die Autorin im Exotarium des Zoo Neuwied aus ihrem Kinderbuch ...

Gerrit Müller als Verbandsbürgermeisterkandidat nominiert

Rennerod. Gerrit Müller ist 31 Jahre alt, gebürtig aus Rennerod, wo er auch wohnt und aufgewachsen ist. Bereits mit 22 Jahren ...

Nahtoderfahrung – Erlebnis an der Schwelle zum Tod

Bad Marienberg. Die erste Thomas-Messe in Bad Marienberg fand vor sechs Jahren mit rund 200 Besuchern sofort großen Anklang. ...

Werbung