Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

CDU beantragt Fortschreibung des Schulentwicklungsplans

Der Schulentwicklungsplan für den Westerwaldkreis soll fortgeschrieben werden. Diese Forderung erhebt die CDU-Kreistagsfraktion in einem Schreiben an Landrat Achim Schwickert. Die Schulen im Kreis sollen weiterhin optimal gestaltet werden und an den Bedürfnissen der Schulen und der Schüler orientiert sein.

Westerwaldkreis. "Die Schullandschaft im Westerwald ist für ihre gute Ausstattung und die stete Weiterentwicklung durch den Träger, die Politik und die Lehrerkollegien bekannt", stellen Dr. Stephan Krempel, CDU-Fraktionsvorsitzender und seine Stellvertreterin, Jenny Groß fest.
Seit vielen Jahren sind umfangreiche Investitionen im Baubereich, aber auch bei der Sachausstattung ein Markenzeichen christdemokratischer Schulpolitik. Mit einem breiten Bildungsangebot in der Region will die CDU jungen Menschen Chancen eröffnen und diese auch dauerhaft im Westerwald Heimat finden lassen.

"Zu unserem Ansinnen gehört es ebenso, dass wir die Schulentwicklung weiter im Auge behalten und den 2008 verabschiedeten Schulentwicklungsplan erneuern, um damit den Anforderungen weiterhin gerecht zu werden", erklärt die Obfrau des Schulausschusses, Jenny Groß. Nach der Einrichtung der Realschule plus, vielen baulichen Maßnahmen im gymnasialen Zweig sowie dem Bau von benötigten Mensen, sei es nun ein guter Zeitpunkt, im Westerwald die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans in Auftrag zu geben. In die Fortschreibung ist auch die demographische Entwicklung für den Westerwaldkreis einzubeziehen.



Besonders stehen die Herausforderungen im Schwerpunkt- und Förderschulbereich, bauliche Maßnahmen im Realschule plus Sektor und mögliche Mensabauten im Blickfeld der Betrachtung.
Der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion soll in einer gemeinsamen Sitzung von Kreis- und Schulausschuss beraten und verabschiedet werden.

Krempel und Groß machen deutlich, dass die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes wie 2008 in einem Dialog zwischen allen Beteiligten erfolgen soll. Gemeinsam wollen sie Antworten erarbeiten: „Welche Anstrengungen muss der Westerwaldkreis als Schulträger in den nächsten Jahren unternehmen, um ein qualitativ gutes Angebot der schulischen Allgemein- und Weiterbildung anbieten zu können?“, heißt es in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einblick in die Geschichte der Region

Vielfalt oder Flickenteppich? Das Heilige Römische Reich deutscher Nation im Blickpunkt der rheinland-pfälzischen ...

Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Region. Anlässlich seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer ...

Unvergessene Weihnachten – Wir verlosen zwei Bücher

Tiefer Schnee und Sternenglanz, Duft von Weihnachtsgebäck und Tannenzweigen, leuchtende Kinderaugen. ...

Dank an Sponsoren

Die F-Jugend der JSG Ingelbach/Kroppach/Borod-Mudenbach war auf Sponsorentour. Und wie es auch bei den ...

Westerwälder Breitbandtag in Montabaur

Zum ersten Westerwälder Breitbandtag lädt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen für Freitag, 15. ...

Zeichen gegen das Vergessen gesetzt

Im Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vor 75 Jahren wurde in Hachenburg am Vogtshof eine Feierstunde ...

Werbung