Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Rege Teilnahme bei Evangelischen Jugendabenden

Ein buntes Programm erwartete die 200 jugendlichen Gäste bei den Jugendabenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Bad Marienberg in Liebenscheid. Viel Musik mit einer eigenes zusammengestellten Projektband, Spiele auf der Bühne, Anspiele und natürlich eine Predigt zum Thema, vorbereitet und gehalten von einem jugendlichen Redner.

Ein buntes Programm erwartete die 200 jugendlichen Gäste bei den Jugendabenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Bad Marienberg in Liebenscheid. Foto: pr

Liebenscheid. Die vier Abende zwischen Dienstag und Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Liebenscheid hatten, in Anlehnung an das Soziale Netzwerk, den Titel „faithbook“, unterteilt in die Unterthemen: „Beziehung“, „Chronik“, „Privatsphäre“ und „Teilen. Unter Leitung von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn hatte ein Team von rund 20 jungen Mitarbeitern aus den Kirchengemeinden des Ev. Dekanats Bad Marienberg die Jugendabende vorbereitet und organisiert. Am Rande der rund 1,5 stündigen Veranstaltungen konnten die Konfirmanden und Jugendlichen im Vorraum aufgebaute Spiele spielen, einen liebevoll gestalteten Gebetsraum aufsuchen, etwas essen und trinken oder sich am Büchertisch umsehen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hunderte Liter Diesel gestohlen

Mehrere Fälle von Dieseldiebstahl in verschiedenen Orten hat die Polizei in Westerburg in diesen Tagen ...

CDU, FWG und FDP wollen Kreisumlage senken

Im Westerwaldkreis brauchen die Gemeinden dringend eine Finanzspritze, darin sind sich die Kreispolitiker ...

Deutsche Geschichte und aktuelle Politik diskutiert

MdL Ralf Seekatz, CDU, nutzte wie viele rheinland-pfälzische Abgeordnete, die Schulbesuchstage im November, ...

Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Der Rheinland-Pfalz-Tag im kommenden Jahr in Neuwied wirft bereits deutliche Schatten voraus. Vom 18. ...

Raubüberfall: Täter festgenommen und in Haft

Die Kripo Montabaur teilt mit, dass die beiden Täter, die am 10. Oktober die ED Tankstelle in Herschbach ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Werbung