Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Am Montag, 18. November, gegen 19.45 Uhr wurde ein junger Ladendieb in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen gewalttätig und konnte flüchten. Das Diebesgut ließ er im Rucksack zurück. Die Polizei gab eine Personenbeschreibung heraus.

Höhr-Grenzhausen. Nachdem eine männliche Person am Montag, 18. November, gegen 19:45 Uhr in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen Diebesgut in ihrem Rucksack deponiert hatte, ging sie durch den Kassenbereich. Hier wurde die Person vom Personal angehalten zwecks Nachschau in dem Rucksack.

Plötzlich riss der Jugendliche eine Angestellte herum, um sich der Überprüfung zu entziehen und sich den Weg für die Flucht frei zu machen. Er lief dann in Richtung Löhr/Auf der Haide.
Den Rucksack mit dem Diebesgut ließ er zurück. Hierbei handelte es sich um Alkohol und diverse Kosmetika.

Auf der Flucht stürzte der Dieb, dabei könnte er sich verletzt haben und seine Kleidung beschädigt haben.
Er wird wie folgt beschrieben:



Männlich, ca. 15-16 Jahre alt, ca. 165 – 170 cm groß, schlank, schwarze Haare, trug schwarze Jogginghose, dunkle Jacke ( eventuell mit roten Streifen ) sowie auffallend helle Sportschuhe.

Die Fahndung, an der zeitweise auch der Polizeihubschrauber beteiligt war, verlief bislang ergebnislos. Hinweise zu der Person des Täters werden an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen erbeten, Tel. 02624-9402-0, oder an jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Limburger Domchor gibt Adventskonzert in Marienstatt

Der Limburger Domchor singt Bach und Haydn zum 1. Advent. Das Konzert in der Abteikirche in Marienstatt ...

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle der Polizei im Westerwaldkreis standen junge Fahrer bis 25 ...

Eisveredeltes Bier auf dem Markt

Die Westerwald-Brauerei braut die vierte Sorte für ihre Luxus-Edition Hachenburger Selection. Es gibt ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

33 Männer und eine Frau wurden zu "Wühlmäusen"

Nach sieben Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: am 2. Samstag im November ruft der ...

Renneroder Soldaten besuchten Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Ralf
Seekatz starteten kürzlich ...

Werbung