Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle der Polizei im Westerwaldkreis standen junge Fahrer bis 25 Jahre im Mittelpunkt. Sieben Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, drei hatten zuviel Alkohol getrunken, vier standen unter Drogeneinfluss. Es ging der Polizei um Aufklärung und Prävention.

Westerwaldkreis. Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg und Montabaur am Freitag, dem 15. November, von 15 bis 24 Uhr) gemeinsam durchgeführt wurde, wurden gezielt junge Fahrer angehalten.

Diese Zielgruppe umfasst Fahrer bis zum 25. Lebensjahr, die häufig an zum Teil schweren Verkehrsunfällen beteiligt sind. Bei dem sogenannten „Projekt 25“ ist es bei diesen Kontrollen unter anderem wichtig, die Verkehrstüchtigkeit hinsichtlich Alkohol- und Drogenkonsum zu überprüfen.

Insgesamt 32 Beamtinnen und Beamte, unterstützt von zwei Rauschgiftspürhunden, waren an vier Kontrollstellen in der VG Montabaur und der VG Wirges eingesetzt.
165 Fahrzeuge und 233 Personen wurden überprüft.



Leider wurde man fündig: Sieben Blutproben mussten angeordnet werden. Drei Fahrer hatten zu viel Alkohol getrunken, vier hatten sich trotz Drogeneinwirkung ans Steuer gesetzt. Bei einem jungen Fahrer wurde zudem ein Verstoß gegen das Waffengesetz festgestellt.

Allerdings spielt für die Polizei die Prävention und Aufklärung, also die Verhinderung solcher drogen- und alkoholbeeinflussten Fahrten eine zentrale Rolle. Die vorwiegend heranwachsenden Fahrzeugführer wurden anhand von Flyern und informativen Gesprächen auf die Gefahren im Straßenverkehr, die von Alkohol und Drogen ausgehen, hingewiesen und sensibilisiert.
Die polizeiliche Maßnahme wurde überwiegend positiv aufgenommen, teilte die Polizei Montabaur mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Eisveredeltes Bier auf dem Markt

Die Westerwald-Brauerei braut die vierte Sorte für ihre Luxus-Edition Hachenburger Selection. Es gibt ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Europäischer Wettbewerb startet

Zur Teilnahme am 61. europäischen Wettbewerb sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Westerwaldkreis ...

Limburger Domchor gibt Adventskonzert in Marienstatt

Der Limburger Domchor singt Bach und Haydn zum 1. Advent. Das Konzert in der Abteikirche in Marienstatt ...

Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Am Montag, 18. November, gegen 19.45 Uhr wurde ein junger Ladendieb in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Werbung