Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Vergangenes Wochenende nutzten Einbrecher in Krümmel, Sessenhausen und in Nentershausen die Gelegenheit, um sich Zugang zu Einfamilienhäusern zu verschaffen. Die Polizei ermittelt in allen Fällen und sucht nach Zeugen.

Sessenhausen. Am Samstag, 16.November, in der Zeit zwischen 12 und 19 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln der rückwärtigen Terrassentür in ein in Ortsrandlage befindliches Einfamilienhaus ein und entwendeten Bargeld.
Krümmel. Die 10-minütige Abwesenheit der Hauseigentümer in Krümmel, ebenfalls am Samstag, 16. November, zwischen 19.25 und 19.35 Uhr nutzten bislang unbekannte Täter, um gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Ortsrandlage einzudringen. Dazu hebelten sie die rückwärtige Balkontür auf und konnten so in alle Räume gelangen, wo sie schließlich Bargeld und eine Herrenarmbanduhr entwendeten. Möglicherweise wurden die Täter noch durch die zurückkehrenden Hauseigentümer gestört, konnten jedoch unerkannt flüchten.
Nentershausen. In der Zeit zwischen Samstag, 17.45 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Nentershausen ein. Durch Hochschieben des Rolladens und anschließendes Aufhebeln des Schlafzimmerfensters, konnten sie in die Wohnräume gelangen, wo sie Bargeld erbeuteten.

Telefonnummer für Hinweise: 02602/92260


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Die drei Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentieren erstmals ein gemeinsames Fort- ...

"Schockanrufer" wollen älteren Deutsch-Russen abzocken

Derzeit verunsichern so genannte „Russische Schockanrufe“ überwiegend ältere Deutsch-Russen. Darauf ...

Pfarrer Ulrich Schmidt aus Alpenrod zum Prodekan gewählt

Mit einer Andacht von Pfarrvikarin Anke Geisdorf begann die Herbsttagung des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Europäischer Wettbewerb startet

Zur Teilnahme am 61. europäischen Wettbewerb sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Westerwaldkreis ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Werbung