Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Schwerer Unfall auf der A 3 - LKW-Fahrer tot

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. November, kurz nach 18 Uhr auf der A 3, Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein 55-jähriger LKW-Fahrer starb an der Unfallstelle, weitere Personen wurden leicht verletzt. Geschätzter Sachschaden rund 350.000 Euro

Fotos: Ralf Steube

Girod/Montabaur. Am Mittwoch, 20. November, 18.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3, Richtung Frankfurt zwischen der Tank-/Rastanlage Heiligenroth und der Anschlussstelle Diez.
Die Polizei teilte mit, dass wegen eines Verkehrsunfalls mit einem umgekippten LKW auf der Autobahn 3 in Höhe Limburg entstand ein Rückstau bis über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz hinaus.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der 55-jährige Fahrer eines Sattelzuges, welcher mit Ton beladen war, die Situation zu spät erkannte und fast ungebremst auf einen am Stauende stehenden Sattelzug auffuhr. Der stehende Sattelzug wurde bei dem Aufprall nach vorne geschoben, so dass noch vier weitere LKW in den Unfall verwickelt wurden.



Der Fahrer des auffahrenden Sattelzuges wurde bei dem Unfall tödlich verletzt und die Fahrer der anderen LKW wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 350.000 Euro.

Die Autobahn musste zur Bergung der unfallbeteiligten Fahrzeuge für mehr als fünf Stunden voll gesperrt werden. Zwei Fahrstreifen der Autobahn sind bis zum frühen Morgen gesperrt, da die Bergungsarbeiten derzeit noch andauern. Durch die Sperrung kam es teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Welches Haus hat den schönsten Adventsschmuck?

Wie in den vergangenen Jahren wird der Verschönerungsverein wieder den Wettbewerb „Häuser mit dem schönsten ...

Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers in der
örtlichen Einheit Goddert

Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Goddert haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung vom 14. ...

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Region. In Koblenz tagte die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz. Die Mitglieder des Gremiums ...

Lustig, bissig und skurril

Einen humorvollen Abend bescherten neun Vorleser bei „Selters liest vor“ in der Stadtbücherei Selters. ...

Langzeitarbeitslosigkeit ist Thema bei „JUWEL“

Menschen brauchen Perspektiven und eine realistische Chance auf Arbeit. Dagegen bedeutet verfestigte ...

Werbung