Werbung

Nachricht vom 21.11.2013    

Themen sind Pflegestützpunkt und Demenz

"Andere denken nach, wir denken vor!" In diesem Sinne arbeitet der Förderverein des Seniorenzentrums „Ignatius-Lötschert-Haus“ in Horbach seit nunmehr acht Jahren. Sein Ziel: den Bewohnern des Altenheimes im Buchfinkenland soll es möglichst gut gehen. Mit seinen fast 200 Mitgliedern setzt sich der aktive Verein mit Nachdruck dafür ein. Wie in jedem Jahr sind am Samstag, 30. November alle Mitglieder und solche, die es noch werden möchten, zur Mitgliederversammlung im Gesellschaftsraum des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach willkommen.

Horbach. Bei Kaffee und Kuchen wird ab 15 Uhr auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückgeblickt, über aktuelle Entwicklungen im Haus sowie in der Pflege informiert und Pläne für die Zukunft geschmiedet. Neben dem Bericht des Vorstandes und der Heimleitung wird die Pflegdienstleitung über Grundlagen und Probleme der Begutachtung informieren und der Pflegestützpunkt in Montabaur seine Arbeit vorstellen. Auch ein kurzer Film zum Thema Demenz wird zu sehen sein. Ein Vertreter der Barmherzigen Brüder als Träger der Einrichtung wird das Schlusswort sprechen. Neue Fördermitglieder sind immer willkommen. Sie können bei Interesse zur Mitgliederversammlung kommen oder sich melden im Ignatius-Lötschert-Haus unter Tel. 06439/890 sowie beim Vorsitzenden Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wenn Menschen wie Du und ich auf die Kanzel treten

Das Leben bewegt sich in Kreisen. Für Gabriele Helmer aus Vielbach schließt sich nun einer von ihnen. ...

Aufgefundenes Diebesgut von Diebstählen auf Friedhöfen

In den vergangenen Wochen kam es auf den Friedhöfen von Höchstenbach, Merkelbach, Stockhausen-Illfurth ...

Daniel Reusch ergriff die Chance ein Leben zu retten

Mit einem kleinen Pieks vor etwa sieben Monaten machte Daniel Reusch aus dem Westerwald den Anfang. Der ...

Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers in der
örtlichen Einheit Goddert

Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Goddert haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung vom 14. ...

Welches Haus hat den schönsten Adventsschmuck?

Wie in den vergangenen Jahren wird der Verschönerungsverein wieder den Wettbewerb „Häuser mit dem schönsten ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Werbung