Werbung

Nachricht vom 23.11.2013    

Fahrt nach Mainz

MdL Hendrik Hering läst zur Fahrt ins vorweihnachtliche Mainz ein. Auf dem Programm steht ein Besuch des Landtags, die jüdische Synagoge wird besichtigt und ein Bummel auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt gehört dazu.

Mörlen. Der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und die SPD Mörlen veranstaltet eine Tagesfahrt nach Mainz am Donnerstag, 12. Dezember. Abfahrt ist um 7 Uhr am Busbahnhof Neuer Weg in Bad Marienberg.

Weitere Zustiege, die auf der Strecke liegen sind kein Problem. Auf der Hinfahrt ist eine kurze Rast für ein gemeinsames Frühstück in Enks Imbiss in Oberzeuzheim geplant bevor es weiter geht nach Mainz in den Landtag. Dort wird die Gruppe zunächst um 10:30 Uhr als Gäste die Sitzung des Landtags Rheinland-Pfalz verfolgen bevor Hendrik Hering zum Mittagessen in das Landtagsrestaurant einlädt. Nach einem Gespräch über aktuelle Themen mit MdL Hendrik Hering ist um 14 Uhr der Besuch der 2010 eröffneten, wirklich sehenswerten Neuen Synagoge in Mainz geplant.
Anschließend ist ausreichend Zeit, letzte Weihnachtseinkäufe zu tätigen, den Weihnachtsmarkt zu besuchen und das weihnachtlich geschmückte Mainz zu erleben, bevor es am frühen Abend zurück in den Westerwald geht. Die Fahrt wird vom SPD Ortsverein Mörlen im Auftrag von Hendrik Hering durchgeführt. Der Vorsitzende Thomas Mockenhaupt bittet um rechtzeitige Anmeldung (Kostenbeitrag: 15 Euro), Telefon 0178/3039097 oder per E-Mail: spd-moerlen@gmx.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Peter Klöckner will Amt als Stadtbürgermeister aufgeben

Im Januar will Peter Klöckner das Amt des Stadtbürgermeisters von Hachenburg aufgeben. Es sind gesundheitliche ...

Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

MdB Gabi Weber freut sich auf die Schüler

Die neue SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber hat bereits 42 weiterführende Schulen im Westerwaldkreis ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Neuwieder Knuspermarkt diesmal mit Eisstockbahn

Glühwein- und Mandelduft liegen vom 25. November bis zum 23. Dezember 2013 in der Luft des Neuwieder ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Schmetterling des Jahres 2014 ist der Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae). Der Bund für Umwelt und ...

Werbung