Werbung

Nachricht vom 23.11.2013    

Peter Klöckner will Amt als Stadtbürgermeister aufgeben

Im Januar will Peter Klöckner das Amt des Stadtbürgermeisters von Hachenburg aufgeben. Es sind gesundheitliche Gründe, die laut Pressemitteilung zu diesem Schritt geführt haben. Seit 2001 ist Klöckner im Amt des Stadtbürgermeisters tätig.

Foto: VG

Hachenburg. In einer Pressemitteilung wendet sich Stadtbürgermeister Peter Klöckner an die Einwohnerschaft der Stadt Hachenburg und kündigt den Rücktritt vom Amt für Januar an.

Hier der Wortlaut:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit dem Jahre 2001 habe ich mit großer Freude und Leidenschaft das Amt des ehrenamtlichen Stadtbürgermeisters unserer Heimatstadt Hachenburg ausgeübt.
Leider zwingt mich mein Gesundheitszustand, dieses schöne Amt zu meinem größten Bedauern aufzugeben.

Mit Rücksicht auf die im kommenden Frühjahr stattfindenden Kommunalwahlen und den gesetzlichen Erfordernissen an eine Neuwahl des Stadtbürgermeisters lege ich das Amt nicht jetzt, sondern erst mit Ablauf des Monats Januar 2014 nieder. Damit wird Ihnen als wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern eine zweimalige Bürgermeisterwahl erspart.



Ich habe den Ersten Beigeordneten der Stadt Hachenburg Karl-Wilhelm Röttig gebeten, die Dienstgeschäfte ab dann wahrzunehmen. Dabei werden die weiteren Beigeordneten Pia Hüsch-Schäfer und Peter Holl tatkräftig helfen.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für das große Vertrauen und für Ihre Unterstützung und engagierte Begleitung der Hachenburger Stadtpolitik bedanken.
Mein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Stadtrates und der Ausschüsse.
Ich bin mir sicher, dass für meine Nachfolge gute und geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stehen und die Stadt gerade im 700 jährigen Jubiläumsjahr 2014 unter neuer Führung neue Impulse für eine gute Fortentwicklung erhält". Peter Klöckner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

MdB Gabi Weber freut sich auf die Schüler

Die neue SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber hat bereits 42 weiterführende Schulen im Westerwaldkreis ...

Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

Fahrt nach Mainz

MdL Hendrik Hering läst zur Fahrt ins vorweihnachtliche Mainz ein. Auf dem Programm steht ein Besuch ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Region. Jäger setzen nach Informationen des Gemeinde- und Städtebunds gegenwärtig im Wald vermehrt Wildkameras ...

Neuwieder Knuspermarkt diesmal mit Eisstockbahn

Glühwein- und Mandelduft liegen vom 25. November bis zum 23. Dezember 2013 in der Luft des Neuwieder ...

Werbung