Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

SG Wienau serviert Staudt ab

Am gestrigen Sonntag (24.11.) musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf Grund der Unbespielbarkeit der Plätze in Marienhausen und Wienau, der Platz in Dierdorf an der Schule wurde seitens der Verbandsgemeinde Dierdorf auch für unbespielbar erklärt, um 17.45 Uhr in Großmaischeid auf dem Kunstrasen gegen SV Staudt spielen.

Großmaischeid. Durch den späten Spielbeginn war man wohl noch nicht so direkt bei der Sache, und lag zur Pause gegen den drittletzten aus Staudt mit 0:1 hinten. Nach Wiederanpfiff legte die SG Wienau/Marienhausen los wie die Feuerwehr.

In der 46. Minute fiel der Ausgleich zum 1:1. Nun kamen die acht Minuten von Daniel Kaiser, innerhalb dieser Zeit krönte er seine Leistung durch drei Tore hintereinander. Durch diesen Hattrick stand es 4:1 für die „Heimmannschaft“, damit war das Spiel natürlich gelaufen. In der 85. Minute konnte Philip Radermacher mit seinem Treffer den Schlusspunkt zum hochverdienten 5:1 Sieg setzen.

Die Mitkonkurrenten an der Tabellenspitze ließen alle Punkte liegen, somit liegt die SG Wienau/Marienhausen, nun mit nur noch drei Punkten Rückstand auf Herschbach auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag findet das letzte Spiel im Jahr 2013 statt, um 15 Uhr ist Anstoß in Wittgert, beim sicher schwierigen Gegner aus Haiderbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Wienau II siegte in Herschbach

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen musste am Wochenende in Herschbach antreten. Die Jungs ...

Arbeitsagentur und Jobcenter bieten Spätstartern neue Perspektiven

Region. Keine Ausbildung, geringe Qualifikation – das sind die typischen Mankos für Menschen in Betrieben, ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Die IHK empfiehlt Gespräche zum Thema FOC Montabaur

In den kleinen und mittleren Städten der Region sterben die fachbezogenen Einzelhandelsgeschäfte. Überall ...

Berod will fitteste Gemeinde werden

Die Ortsgemeinde Berod macht mit bei einem Projekt des Sportclubs Optimum wo es um Bürgergesundheit geht. ...

VHS Neuwied präsentiert Programm Studienreisen 2014

Erstmalig gibt es bei der VHS Neuwied ein Programmheft „vhs-Studienreisen 2014“. Gehen Sie mit der VHS ...

Werbung