Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Acht Mitarbeiter der Selterser Verbandsgemeindeverwaltung wurden für ihre 40-jährige bzw. 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.

Die Geehrten auf einen Blick von links nach rechts: Bürgermeister Klaus Müller,
Joachim Kuchinke, Ilse Mülstroh und Elke Heuzeroth: alle 40 Jahre
Oliver Fender, Karin Eberz, Rüdiger Krah, Christof Reifenberg und Bernd Schenkelberg: alle 25 Jahre sowie Personalrats-Vorsitzende Corina Zeits.

Selters. Von deren reichem Erfahrungsschatz und Wissen profitieren nicht nur die Kollegen, sondern vor allem die Bürger, so Bürgermeister Klaus Müller. Im Laufe des Jahres 2013 wurden alle Jubilare im Beisein der Personalrats-Vorsitzenden Corina Zeits mit Urkunden ausgezeichnet. Über den kommunalen Forstbetrieb, die Beschäftigung als Schulsekretärin oder im Bauhof bis zur Wasserversorgung- bzw. Abwasserbeseitigung spiegeln die Tätigkeiten der Geehrten die vielfältigen Aufgaben einer modernen Verwaltung wider.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dekanat Selters spendet 3000 Euro für Taifun-Opfer

Das Evangelische Dekanat Selters stellt 3000 Euro als Ersthilfe für die Opfer des Taifuns Haiyan auf ...

Hochkarätige Vorträge zu „Unternehmensnachfolge“

Die Regelung der Nachfolge ist eine besondere unternehmerische Herausforderung. Neben steuer-, erb- und ...

Projekt "Botschafter des Westerwaldes" weiterentwickeln

Seit 2005 gibt es den Titel "Botschafter des Westerwaldes" und wurde bislang an herausragende Persönlichkeiten ...

Turmbläser der Stadtkapelle spielen

Zur besinnlichen Stimmung in der Adventszeit geben auch in diesem Jahr die Turmbläser der Stadtkapelle ...

Appell an die Landräte der Naturschutzverbände zum Stegskopf

BUND, NABU und GNOR appellieren an die Landräte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen nun endlich ...

Glück im Unglück

Eine 23-jährige Autofahrerin hatte ein großes Glück: sie wurde beim Unfall nur leicht verletzt. Auf der ...

Werbung