Werbung

Nachricht vom 29.11.2013    

Die Conbrios nehmen in Großmaischeid Abschied

Die bekannte Westerwälder Gesangsgruppe „Conbrios“ lädt zur Eröffnung des Großmaischeider Plätzchen-Marktes zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Kirche nach Großmaischeid ein. Am Freitag, dem 06. 12. 2013, präsentieren die vielfach ausgezeichneten Sänger um 19.00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, ihr aktuelles Weihnachtsprogramm mit festlichen Weisen.

Perfekter Chorgesang mit herrlichen Harmonien: Die „Conbrios“ präsentieren ihre „fröhliche Weihnachtswelt“.

Großmaischeid. Neben bekannten deutschen und internationalen Weihnachtsliedern werden auch klassische Melodien und Gospel-Songs erklingen. Unterstützt werden die Sänger dabei von der Sopranistin Heike Koch. Besonders die gemeinsam vorgetragenen Lieder „White Christmas“, „Die Rose“ und „Jerusalem“ beeindrucken durch ihre enorme Klangfülle. Die Veranstaltung wird moderiert vom Dirigenten des Ensembles, Musikdirektor Georg Wolf.

Die Conbrios zählen seit Jahren zu den besten Männerchören des Landes. Auf zahlreichen Tourneen im In- und Ausland (von Moskau bis Barcelona, von New York bis Las Vegas) haben die Conbrios als Botschafter des deutschen Chorgesanges gewirkt. Durch ihre Finalteilnahme beim „Grand Prix der Chöre“ im ZDF erlangten sie vor einigen Jahren bundesweite Beachtung. Da der Chor zum Jahresende seine Tätigkeit einstellt, nutzen die Sänger ihre letzten Weihnachtskonzerte, um sich bei ihren Zuhörern zu bedanken und zu verabschieden.



Der Eintritt beträgt 10 Euro, wovon 1 Euro für die Arbeit der Kirchengemeinde bestimmt ist. Karten sind im Vorverkauf bei der Westerwaldbank und im Kostümverleih Wolf in Großmaischeid erhältlich. Weitere Karten an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Polizei gibt Tipps für sichere Adventszeit

Die Weihnachtsmärkte starten und die Feiern in vielen Betrieben und bei den Vereinen. Eine schöne Zeit, ...

Im Frühling nach Paris

Die evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg bietet im April eine Studienreis nach Paris ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Dorfkerne dürfen nicht aussterben

Statt immer mehr Neubaugebiete zu schaffen, sollten die Dorfkerne attraktiver gestaltet werden. In einer ...

Bürgerliste Selters feierte 20. Geburtstag

In 20 Jahren wurde die politische Landschaft in der Region Selters nachhaltig verändert. Der Verein Bürgerliste ...

Pannen bei Großprojekten verhindern

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz fordert angesichts der vielen Pannen bei öffentlichen Großprojekten ...

Werbung