Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Wirtschaftsjunioren: Führungsmannschaft 2014 gewählt

„2013 war ein gutes Jahr für die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn“, so die Einschätzung des für 2014 wiedergewählten Sprechers der jungen Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis, Mathias Koch von der Koch KG in Wirges. Freuen konnte er sich vor allem darüber, dass ihm die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn am vergangenen Wochenende erneut das Vertrauen aussprach.

Mathias Koch. Foto: pr

Montabaur. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Kochs Stellvertreterin Katja Max-Floreth (Druckhaus Montabaur GmbH) sowie die Vorstandsmitglieder Monika Schleimer (Haus & Geld Immobilien, Montabaur) und Marco Schwaderlapp (Schwaderlapp Immobilien GmbH, Ransbach-Baumbach). Als Nachfolger für die im Ressort Finanzen des Kreises bisher tätige Eva Schardt (VDQ Business Solutions GmbH, Atzelgift) wurde Roland Walta (Agentur für
Deutsche Vermögensberatung, Eltz) neu in den Vorstand gewählt. Diesem gehören satzungsgemäß noch der vorherige Sprecher des Kreises, Markus Buhr (Buhr Baubetreuung, Ebernhahn), der Vertreter der Fördermitglieder, Achim Kunst (integralLeaders, Ruppach-Goldhausen), und der Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Richard Hover (IHK-Geschäftsstelle Montabaur), an.
In seinem Jahresbericht begründete Koch den Erfolg in 2013: „Mit 18 Veranstaltungen und über 1000 Teilnehmern haben wir einen neuen Rekord aufgestellt. Zudem verzeichnete unser Kreis in diesem Jahr ein Anstieg der aktiven Mitgliedschaften um 25 Prozent!“ Besonders stolz sei man auf die gute Zusammenarbeit mit dem Nachbar-Juniorenkreis Limburg-Weilburg-Diez: „Gemeinsam haben wir in diesem Jahr in unserer Region das Bundesprojekt „1000 Chancen“ für junge Menschen mit Problemen bei der Ausbildungsplatz- und Job-Suche umgesetzt. Dabei wurden zusammen mit Unternehmen und Einrichtungen aus dem Westerwald und der Region Rhein-Lahn über 200 Chancen angeboten. Damit stehen wir zusammen mit den Limburgern auf Platz 2 der aktivsten Juniorenkreise der Wirtschaftsjunioren Deutschland.“ Parallel dazu sammele man zusammen mit der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP Spenden für das Projekt des Baus einer Schule in Ruanda.
Koch weiter: „Wer viel macht und anpackt, braucht auch entsprechende Unterstützung. Deshalb freuen wir uns über den Mitgliederzuwachs – wir brauchen aber noch mehr. Deshalb will ich hier an die Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis appellieren: Wir brauchen die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer, wir brauchen die jungen Führungskräfte in unserer Region für unsere Projekte, Veranstaltungen und vor allem, um Netzwerke mit nachhaltigem Erfolg am Leben erhalten zu können. In naher Zukunft wird das Miteinander auch und gerade in der Wirtschaft, für jedes einzelne Unternehmen enorm wichtig, ja, überlebenswichtig werden. Wir bieten hierfür eine Plattform mit Perspektive.“ Für 2014 stehen neben der Fortführung der genannten Projekte wieder bis zu 16 Veranstaltungen auf dem Programm. Dabei handelt es sich um Empfänge, Vortrags- und Gesprächsabende, Betriebsbesichtigungen und auch Events zum gegenseitigen Kennenlernen. „Vor allem wird es aber in 2014 um die Planung und Vorbereitung der für Juni 2015 in unserer Region vorgesehenen Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gehen. Da kommen mehrere Hundert junge Führungskräfte aus der Wirtschaft des Landes und darüber hinaus zusammen und tauschen sich aus. Das wird eine große Sache und wir brauchen jede Hilfe. Letztlich geht es auch darum, unsere Region so attraktiv darzustellen, dass das eine oder andere Unternehmen, die eine oder andere junge Führungskraft diesen Standort mal in Erwägung zieht. In Zeiten des demographischen Wandels und Fachkräftemangels ein wichtiger Aspekt“, so Juniorensprecher Koch abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Chance für alle: Menschen mit Handicaps im Job integrieren

Für manche ist eine Behinderung noch immer das Stoppschild auf dem Weg in den Job. Um sie zu integrieren, ...

Westerwald Bank: 17.500 Euro für Jugendfeuerwehren

Vorweihnachtliche Überraschung für die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. Die Westerwald Bank unterstützt ...

"Abbo" verabschiedet sich

Polizeioberkommissar Reinhard „Abbo“ Helsper verabschiedete sich jetzt bei der Verbandsgemeinde Wirges. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

IHK: Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Renneroder Soldaten besuchten Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Ralf Seekatz starteten kürzlich Soldaten ...

Werbung