Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst in Grenzen. Überwiegend umgestürzte Bäume blockierten die Verkehrswege. Noch gesperrt sind die L 292 zwischen Hachenburg und Steinbach/Wied sowie die K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain.

Region. Die Folgen des Sturms hielten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz weitestgehend in Grenzen. In der Mehrzahl waren entwurzelte Bäume, abgebrochene Äste und umgefallene Bauzäune zu verzeichnen. Gravierende Sach- oder Personenschäden wurden nicht bekannt.

In Teilen von Westerwald und Eifel fiel infolge von witterungsbedingt beschädigten Stromleitungen kurzzeitig in mehreren Gemeinden die Energieversorgung aus.

Auf der „Moseltalbrücke“, BAB 61, erfasste eine Windbö den Anhänger eines Klein-Lkw und war diesen um. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden ca. 2000 Euro. Die Fahrbahn musste für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden.

Im Raum Sinzig war die Bundesstraße 9 betroffen. Hier stürzte ein Baum auf einen vorbeifahrenden Pkw. Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Zudem blockierte ein entwurzelter Baum die Straße. Eine 30-minütige Vollsperrung war unumgänglich.



Im Westerwaldkreis mussten die K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain sowie die L 292 zwischen Hachenburg und Steinbach an der Wied aufgrund umgestürzter Bäume voll gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten werden im Laufe 6. Dezember fortgesetzt. Bis dahin bleiben die Strecken unpassierbar.

Auf der L 265 in der Gemarkung Steimel (Kreis Neuwied) und der K 26 in der Gemarkung Kircheib (Kreis Altenkirchen) stießen Autofahrer leicht gegen auf der Fahrbahn liegende Bäume. Es blieb bei Blechschäden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Im Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal trainierten knapp 40 junge Taekwondo-Sportler des VfB Wissen ...

Firma HUGO-TEC Multimedia-Service feiert Jubiläum

Exakt zwei Jahrzehnte betreiben Michael Hübner und Jürgen Göttert nun schon ihr Mulitmedia-Fachgeschäft ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

Okanona-Basar für Kinder in Namibia

Der diesjährige Basar für die Okanona-Kinderhilfe Nambia brachte mehr als 1600 Euro in die Kasse des ...

Alten- und Pflegeheim in Horbach in der Region fest verwurzelt

Mit rund 200 Mitgliedern ist der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses als Pflegeeinrichtung sicher ...

Warnung vor falschen Anzeigenverkäufern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises warnt vor Anzeigenwerbern, die mit ...

Werbung