Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst in Grenzen. Überwiegend umgestürzte Bäume blockierten die Verkehrswege. Noch gesperrt sind die L 292 zwischen Hachenburg und Steinbach/Wied sowie die K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain.

Region. Die Folgen des Sturms hielten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz weitestgehend in Grenzen. In der Mehrzahl waren entwurzelte Bäume, abgebrochene Äste und umgefallene Bauzäune zu verzeichnen. Gravierende Sach- oder Personenschäden wurden nicht bekannt.

In Teilen von Westerwald und Eifel fiel infolge von witterungsbedingt beschädigten Stromleitungen kurzzeitig in mehreren Gemeinden die Energieversorgung aus.

Auf der „Moseltalbrücke“, BAB 61, erfasste eine Windbö den Anhänger eines Klein-Lkw und war diesen um. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden ca. 2000 Euro. Die Fahrbahn musste für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden.

Im Raum Sinzig war die Bundesstraße 9 betroffen. Hier stürzte ein Baum auf einen vorbeifahrenden Pkw. Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Zudem blockierte ein entwurzelter Baum die Straße. Eine 30-minütige Vollsperrung war unumgänglich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Westerwaldkreis mussten die K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain sowie die L 292 zwischen Hachenburg und Steinbach an der Wied aufgrund umgestürzter Bäume voll gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten werden im Laufe 6. Dezember fortgesetzt. Bis dahin bleiben die Strecken unpassierbar.

Auf der L 265 in der Gemarkung Steimel (Kreis Neuwied) und der K 26 in der Gemarkung Kircheib (Kreis Altenkirchen) stießen Autofahrer leicht gegen auf der Fahrbahn liegende Bäume. Es blieb bei Blechschäden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen ...

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Im Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal trainierten knapp 40 junge Taekwondo-Sportler des VfB Wissen ...

Firma HUGO-TEC Multimedia-Service feiert Jubiläum

Exakt zwei Jahrzehnte betreiben Michael Hübner und Jürgen Göttert nun schon ihr Mulitmedia-Fachgeschäft ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

Okanona-Basar für Kinder in Namibia

Der diesjährige Basar für die Okanona-Kinderhilfe Nambia brachte mehr als 1600 Euro in die Kasse des ...

Alten- und Pflegeheim in Horbach in der Region fest verwurzelt

Mit rund 200 Mitgliedern ist der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses als Pflegeeinrichtung sicher ...

Warnung vor falschen Anzeigenverkäufern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises warnt vor Anzeigenwerbern, die mit ...

Werbung