Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken im Krankenhaus

Wo sich sonst eher besorgte Menschen bewegen, herrschte auf einmal buntes Treiben und fröhliches Lachen: Beim Weihnachtsbaumschmücken im Krankenhaus Selters hieß es „Kinder an die Macht!“

Eine Gruppe Ganztagskinder hat im Dierdorfer Krankenhaus den schön beleuchteten Baum bunt geschmückt. Foto: pr

Selters. Einmal mehr hatten sich die Erzieherinnen der Tagesstätte „Sonnenschein“ in Selters die Mühe gemacht, mit den Kleinen bunte Sterne und Anderes zu basteln. Eine Gruppe Ganztagskinder hat dann mit viel Hallo und zur Freude der Mitarbeiter und Besucher den schon bereitstehenden und beleuchteten Baum bunt geschmückt. „Dann haben die armen Leute, die Weihnachten im Krankenhaus sein müssen, wenigstens einen schönen Baum“, meinten die Knirpse. Das Weihnachtsbaumschmücken in Zusammenarbeit mit Kindergärten hat am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters schon Tradition. Auch im Haus Dierdorf haben Kinder den Baum im Foyer geschmückt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistagsfraktion berät Haushalt 2014

„Der Westerwaldkreis steht finanziell so gut da, weil das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen massiv unterstützt“, ...

Auszeichnung für drei engagierte Westerwälder

Für ihr besonderes und über viele Jahre ausgeübtes ehrenamtliche Engagement erhielten drei Westerwälder ...

Seniorenfreizeit 2014 im Chiemgau

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer im kommenden Jahr ...

Kulturpakete als Geschenk für unter den Weihnachtsbaum

Jeder sucht derzeit nach einem originellen Geschenk. Die Hachenburger KulturZeit hat besondere Weihnachtsgeschenke ...

Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Region. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind die Fußballspiele in der Bezirksliga Ost am heutigen ...

Hachenburger KulturZeit unterstützt Stiftung Kinderglück

Von jeder verkauften Eintrittskarte des Kabarettabends mit Lars Reichow am Samstag, 14. Dezember, spendet ...

Werbung