Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) bekannt, dass das Deutsche Rote Kreuz die Klinik zum 1. Januar 2014 übernimmt. Zunächst geschieht der Übergang im Rahmen eines 12jährigen Pachtvertrages mit einem späteren Vorkaufsrecht.

Ab 1. 1. 2014 übernimmt das DRK die Kamillus Klink. Fotos: Wolfgang Tischler

Der bisherige Träger der Klinik, die Genossenschaft der Töchter des heiligen Kamillus, hielten schon länger nach einem verlässlichen Übernahmepartner Ausschau. Die aktuelle Entwicklung im Gesundheitswesen und steigender wirtschaftlicher Druck führten zu dieser Entscheidung. Im Orden des DRK sah die Klinik einen Partner mit vergleichbaren ethischen Grundsätzen und in seiner Leistungsfähigkeit den idealen Träger. Mit dem DRK soll der Krankenhausstandort Asbach langfristig gesichert und ausgebaut werden.

Das Konzept der Klinik bleibt in ihrer bisherigen Struktur bestehen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von dem neuen Träger mit den bestehenden Konditionen übernommen. „Auch die Ordensschwestern werden weiterhin in der Klinik tätig bleiben“, versichern der Aufsichtsratsvorsitzende der Trägergesellschaft Landrat Rainer Kaul und Geschäftsführer Bernd Decker.

Von der DRK Trägergesellschaft Süd-West ist zu hören, dass die Kamillus Klinik sowohl vonm Standort her, als auch von ihrem Leistungsangebot, gut in das Konzept des Krankenhausträgers passt. Allein in Rheinland-Pfalz betreibt die Gesellschaft zehn Kliniken und psychiatrische Einrichtungen. Durch die vorgesehene Kooperation mit den DRK-Kliniken in Altenkirchen, Hachenburg und Neuwied werden Synergieeffekte erwartet.



Die Kamillus Klinik verfügt über insgesamt 159 Betten, davon stehen 110 der Neurologie zur Verfügung. Ein Behandlungsschwerpunkt der neurologischen Erkrankungen bildet das Multiple Sklerose Zentrum, das im Besitz des Gütesiegels der DMSG ist. Die Innere Abteilung mit 49 Betten hat den Schwerpunkt Diabetologie. Die endoskopische Abteilung bietet alle gängigen Untersuchungsmethoden. Radiologische Diagnostikmöglichkeiten einschließlich Computertomografie und Kernspintomografie stehen im Haus zur Verfügung.

Die Kamillus Klinik behandelt stationär jährlich 5.300 Patienten und ist mit ihrer speziellen Ausrichtung für viele Kranke, auch überregional, eine unverzichtbare Anlaufstelle. „Ziel des neuen Krankenhausträgers ist die langfristige Sicherung des Standortes Asbach und der Arbeitplätze“, erklärte Bernd Decker. Die Klinik wird künftig den Namen DRK Kamillus Klinik führen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Handwerk voller Erfindergeist und Innovationsfreude

Erst kürzlich wurde der Innovationspreis Rheinland-Pfalz von der Handwerkskammer in Koblenz verliehen: ...

Adventskonzert mit "Eintracht"

Zu einem besonderen musikalischen Erlebnis lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Drei Mal Körperverletzung

Drei Körperveletzungsdelikte hat es in der Samstagnacht, 7. Dezember, im Bereich der Polizeiinspektion ...

Kellerbrand schnell gelöscht

Am Samstag, 7. Dezember kam es zu einem Kellerbrand in Elbingen, der schnell gelöscht werden konnte. ...

Forderung: Arbeit für alle im Westerwaldkreis

Die Fachtagung des Westerwaldkreises zum Tag für Menschen mit Behinderung brachte gute Ergebnisse. Der ...

Modehaus Blum präsentierte Anja Gockel

Großmaischeid. Das Modehaus Blum, feiner Damen- und Herrenausstatter mit Standorten in Deesen, Limburg ...

Werbung