Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Mitarbeiter des Amtsgerichts Westerburg besuchten Mainzer Landtag

Kürzlich folgten rund 50 Mitarbeiter des Amtsgerichts Westerburg der Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz in den Mainzer Landtag. Zunächst stand die Besichtigung der Gebäude des Sendezentrums des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) statt.

Mitarbeiter des Amtsgerichts Westerburg folgten kürzlich der Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz in den Mainzer Landtag. Foto: pr

Westerburg. Im Anschluss fand auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten ein gemeinsames Mittagessen ins Landtagsrestaurant statt.
Von hier aus ging es in den Plenarsaal, wo Seekatz die Gäste zunächst herzlich willkommen hieß und ihnen einen Einblick in seine Arbeit gab. Für Diskussionsstoff sorgten lokalpolitische Themen wie der Wiesensee. Aber auch zu den Themen Finanzausstattung des Landes und Europa stand Seekatz den Westerwäldern gerne Rede und Antwort.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Unerlaubtes LKW-Mikado auf der A48

Weitersburg. Bei einer Kontrolle des Schwerverkehrs auf der A48 wurde ein selbst für Polizeiaugen kurioses ...

RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Knapp acht Monate vor dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied am Rhein ...

DGB besorgt über Armut im Hartz-IV System

Region. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist besorgt über die Verfestigung der Armut im Hartz-IV-System ...

Christkindlmarkt am Fuße der Burg

Es gibt ihn auch in diesem Jahr: den kleinen feinen Christkindlmarkt am Fuße der Burg Grenzau in Höhr-Grenzhausen. ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes ...

Auffahrunfall A 3: Ein Schwerverletzter

Am Montag, 9. Dezember, gegen 19 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der Autogahn A 3 Fahrtrichtung ...

Werbung