Werbung

Nachricht vom 11.12.2013    

Hohenloher Figurentheater spielt „Das Pfefferkuchenherz“

Hachenburg. In der Vorweihnachtszeit präsentiert die Kreissparkasse Westerwald traditionell wieder das Hohenloher Figurentheater für Kinder. Auf Wunsch vieler Kinder und Eltern kommt in diesem Jahr wieder „Das Pfefferkuchenherz“ zur Aufführung.

Das kleine Minchen kann einem schon leid tun. So gern hätte sie vom Zuckerbäcker auch ein Pfefferkuchenherz gehabt, aber ihr Großvater hat beim Holzsammeln im Wald sein Geldbeutelchen mit seinem letzten Geld verloren. Also macht sich Minchen auf die Suche.

Auch der Kasper hat davon gehört und will natürlich helfen. Im Winterwald will er mit Holzsammeln etwas Geld verdienen. Im Wald wohnen aber die Hexe und der Riese Pusteback, dem Kaspers Holzsammeln gar nicht recht ist. So kommt es zu allerhand Aufregung. Wird der Kasper mit Hilfe der Kinder den Geldbeutel wieder finden? Und bekommt Minchen doch noch ihr Pfefferkuchenherz vom Zuckerbäcker? Nach 45 Minuten liebevollem Puppenspiel werden wir es wissen.

Termin: Samstag, den 14.12.2013, um 11.00 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg zum Weihnachtsmarkt. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


DGB Westerwald diskutiert über drohende Altersarmut

Montabaur. Zu einer lebhaften Diskussion führte das Thema „Lebenslang arbeiten und dann im Alter arm ...

Altenheimseelsorge hat Zukunft

Neustadt. Nicht sehr kräftig erklingt das Lied „Großer Gott, wir loben dich“ im Andachtsraums des Alten- ...

Eine schöne Tradition

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Hachenburger Weihnachtsmarktes:
Gemeinsam mit Bürgermeister ...

Pilotprojekt: Kampf gegen die Herkulesstaude erfolgreich

Westerwald. Die Verbreitung der Herkulesstaude an der Nister wurde mit Erfolg eingedämmt. Darüber haben ...

Sozialminister Schweitzer wird beim Neujahrsempfang sprechen

Horbach. Erstmals laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheimes zu ...

Wer spart gewinnt

Westerwaldkreis. „In der Region und für die Region“ ist das wesentliche Anliegen der Nassauischen Sparkasse ...

Werbung