Werbung

Nachricht vom 13.12.2013    

HIV-positiv und mitten im Leben

Montabaur. "HIV-positiv und mitten im Leben“: Unter diesem Thema gestalteten die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes und die Selbsthilfegruppe HIV-Betroffener des Westerwaldkreises den achten Ökumenischen Aids-Gottesdienst.

In der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul trafen sich über 50 Gottesdienstteilnehmer. Pfarrer Much vor Ort und Pfarrer Neuesüß von der evangelischen Kirche gestalteten die Texte und die Predigt: Nach der Heilung des Gelähmten (LK 5,17-26), der von seinen Freunden in die Mitte des Hauses - direkt zu Jesus getragen wurde - fanden sich Parallelen für alle Menschen, die von schweren Sorgen und Krankheiten betroffen sind.

Wenn die Kraft fehlt, sich selbst Hilfe zu holen, sich an Jesus zu wenden und neuen Anstoß für das Leben zu gewinnen, spielen Familie, Freunde und Gruppen eine wichtige Initiatorrolle. Diese sind da, ermutigen und verhelfen zum ersten Schritt. Die selbe Funktion kann eine Selbsthilfegruppe übernehmen, wobei die Rollen des Bedürftigen und des Helfenden wechseln.

Lieder zum Thema spielten und sangen Mitglieder des Chores DaCapo unter instrumentaler Begleitung. Sie prägten im warmen Kerzenlicht eine voradventliche Atmosphäre.



Im Anschluss versammelte sich eine interessierte Runde zum fachlichen Austausch über aktuelle Aspekte der Aids-Thematik und persönliche Betroffenheiten. Angesichts der steigenden Neuinfektionszahlen, insbesondere von jüngeren Menschen, wurde der erhöhte Präventionsbedarf diskutiert und das Finden einer Sprache, die vor allem Jugendliche erreicht.

Die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg bieten HIV/Aids/Hepatitis/STI- Beratung, Prävention und Testung nach Vereinbarung kostenlos und anonym an. Kontakt unter 02602/124720, Frau Matthey-Blech , Dr. Ursula Rieke 02661/3018, Frau Flick.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Tipps für sichere Advents- und Weihnachtszeit

Kerzenlicht gehört zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Der sichere Umgang mit Kerzen und Feuer ist ...

Umschulung brachte den Erfolg

Gefördert von der Arbeitsagentur: Tobias Klemen aus Dierdorf schulte um und hat jetzt einen besseren ...

Nicht angeschnallt: 54-Jährige starb nach Unfall

Es passierte auf der Landstraße 288 zwischen Westerburg und Gemünden in Richtung Limburg. Eine 54-jährige ...

„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse ...

250 Kilometer Glasfaser für den Westerwald

Westerwaldkreis. Die KEVAG-Gruppe und die KEVAG-Telekom investieren in den nächsten fünf Jahren rund ...

Werbung