Werbung

Nachricht vom 15.12.2013    

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Dortmund einstimmig wiedergewählt worden. Der Elektromeister aus Kurtscheid ist seit 2010 Mitglied des ZDH-Präsidiums und vertritt die Interessen des Handwerks aus dem Südwesten der Bundesrepublik auf nationaler wie auch internationaler Ebene.

Werner Wittlich aus Kurtscheid wurde in seinem Amt als Mitglied im Präsidium des Zentralverbands des deutschen Handwerks bestätigt worden. Foto: P!EL media

Vorgeschlagen wurde Wittlich als Vertreter des Handwerks von Rheinland-Pfalz und dem Saarland. „Das ist Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit in Berlin und natürlich auch Verpflichtung bei der Gestaltung der weiteren Tätigkeit im Dachverband des deutschen Handwerks. Natürlich verstehe ich das auch als Vertrauensbeweis und setze alles dafür ein, die damit verbundenen Erwartungen zu erfüllen“, ging Werner Wittlich auf die Wiederwahl ein. Seit November 2009 ist er Präsident der HwK Koblenz, konnte zuvor als Bundestagsabgeordneter bereits umfangreiches Wissen und Erfahrungen sammeln.

Das Präsidium hat die Aufgabe, die einheitliche Willensbildung des ZDH nach innen und gegenüber den gesetzgebenden und vollziehenden Organen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Verwaltung, gegenüber der Europäischen Union und internationalen Organisationen sicherzustellen. Außerdem gestaltet es die Zusammenarbeit mit den Spitzenkörperschaften des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens in der Bundesrepublik. Das Präsidium besteht aus 22 Mitgliedern.



Ebenfalls gewählt wurde ein neuer ZDH-Präsident: Hans Peter Wollseifer löst zum 1. Januar 2014 Otto Kentzler an der Spitze des Zentralverbandes ab. Wollseifer ist Präsident der Koblenzer Nachbarkammer in Köln. Ihn verbindet mit dem Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz eine langjährige und gute Zusammenarbeit. Thomas Zimmer, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, wurde zum neuen Vizepräsidenten des ZDH gewählt. Karl-Heinz Schneider, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks, wurde im Amt des Vizepräsidenten bestätigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreishaushalt einstimmig verabschiedet

Westerwaldkreis. Der Westerwälder Kreistag hat einstimmig den Haushalt für 2014 verabschiedet. Mit sportlichen ...

Müllgebühren auch 2014 stabil

Westerwaldkreis. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Westerwaldkreises (WAB) ist weiterhin kerngesund und ...

Was macht eigentlich ... Roman Lob?

Rott. Er vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest in Baku 2012, errang dort Platz 8 und sein ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Kulturzeit verabschiedete Stadtbürgermeister Peter Klöckner

Hachenburg. Die letzte Kulturzeit-Veranstaltung des Jahres 2013 war auch die letzte Veranstaltung für ...

Nicht angeschnallt: 54-Jährige starb nach Unfall

Es passierte auf der Landstraße 288 zwischen Westerburg und Gemünden in Richtung Limburg. Eine 54-jährige ...

Werbung