Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Tankstelle überfallen – Täter drohte mit Messer

Montabaur. Gegen 17.40 Uhr am Dienstagabend (17.12.) betrat ein mit einem Messer bewaffneter Mann die Aral-Tankstelle in der Alleestraße nahe der Innenstadt von Montabaur. Der Mann erpresste Bargeld, welches er in eine durchsichtige Plastiktüte verstaute.

Der Täter flüchtete dann zu Fuß in Richtung ICE-Bahnhof/A3. Ein weiterer Mann, den Zeugen zusammen mit dem Täter weglaufen sahen, hat bei dem Überfall möglicherweise „Schmiere“ gestanden.

Täterbeschreibung: Täter ca. 20-25 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, dunkel gekleidet. Er trug ein schwarzes Basecap mit weißem Rand, über welches er die Kapuze seines Sweatshirts gezogen hatte und zudem noch einen schwarzen Schal.

Der mögliche Mittäter konnte lediglich als dunkelhaarig beschrieben werden. Weitere Informationen will die Polizei Montabaur zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Dienstagabend, 17. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Unnau, bei dem zwei Personen ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Neuwied. Als die Anspannung wich, als das vor der Saison Undenkbare tatsächlich feststand, da schauten ...

Junge Leuten mit Klettern, Radeln und Gott herausfordern

Westerwaldkreis. Die Stelle des Jugendreferenten im Evangelischen Dekanat Selters ist nach mehr als einem ...

Werbung