Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

Kulturkalender der Stadt Montabaur erschienen

Montabaur. Der neue Kulturkalender 1/2014 ist da und er bringt ein vielfältiges kulturelles Angebot mit. Es gibt große und kleine Angebote für große und kleine Leute. Geboten wird großes Theater auf kleinen Bühnen und Kleinkunst auf großen Bühnen.

Obligatorisch ist der große Umzug mit großen Figuren und kleinen Funkenmariechen. Das Kulturamt verspricht: „Wir haben das passende große oder kleine Angebot für Sie. Beim Frühlingsfest ist groß was los, die Stadtführungen hingegen sind eher klein und fein. Auf dem Großen und dem Kleinen Markt startet der Frühjahrskrammarkt mit einem großen Angebot an nützlichen Kleinigkeiten.“

Gleich zu Jahresbeginn geht es los mit einem Knaller. Neujahrsschießen für Jedermann ist am 4. 1. 2014 im Schützenhaus Montabaur angesagt. Die Schützengesellschaft Montabaur eröffnet die Schießsaison für Gäste, Freunde und Mitglieder mit einem Wettkampf um die Ehrenscheiben für KK-Pistole und KK-Gewehr. Information unter www.sg-montabaur.de.

Das Neujahrskonzert am Sonntag, 5. 1. 2014 mit dem Konzertorchester Koblenz und der Solistin Daniela Dott verspricht ein Abend der großen Gefühle zu werden. Die ehemalige Postmusikkapelle Koblenz e.V. gehört seit 1971 zu den bekanntesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Sopranistin Daniela Dott ist eine gefragte Konzertsängerin im In- und Ausland. Die Veranstaltung findet um 18.00 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor statt. Veranstalter: Stadt Montabaur | www.montabaur.de



Ebenfalls in der Stadthalle Haus Mons Tabor spielt am Samstag, 25.01.2014 um 19.00 Uhr, Paata Demurishvili Improvisation am Piano. Der Klaviervirtuose gibt das Konzert zugunsten des Vereins „Die Müllkinder von Kairo e.V.” aus Neuwied. Der Verein unterstützt mit dem Erlös eine koptische, also christliche Ordensgemeinschaft mit einer Ambulanz, einem Kindergarten, einer Behindertenwerkstatt und einer Schule einem Müllgebiet der ägyptischen Hauptstadt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein wird gebeten. Veranstalter: Die Müllkinder von Kairo e.V., Neuwied: www.muellkinder-von-kairo.de. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Rasante Flucht endete vor Sparkasse in Nentershausen

Ein Mercedes-Fahrer befand sich unter Alkohol- und womöglich Medikamenteneinwirkung auf der Flucht, nachdem ...

Alkoholbedingt Unfall verursacht und abgehauen

Waldmühlen. Der Unfallverursacher befuhr Freitagnacht mit seinem PKW die B54 aus Rennerod kommend in ...

Polizei musste sich mehrfach mit Unfallflucht beschäftigen

Kreisgebiet. Die Polizei im Westerwaldkreis musste sich am Wochenende vermehrt mit Unfallflucht beschäftigen. ...

„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Damit an Heiligabend niemand alleine bleibt

Montabaur. Weihnachten – ein Fest, das die meisten immer noch im Kreise ihrer Lieben feiern. Und bei ...

Die DAK Montabaur informiert über Neuheiten

Montabaur. Elektronische Gesundheitskarte und neue Beitragsbemessungsgrenzen - 2014 ändert sich einiges ...

Werbung