Werbung

Nachricht vom 23.12.2013    

Acht Feuerwehrleute in Wallmerod ernannt

Insgesamt sieben Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod haben die letzte Hürde vor der Ernennung zum Feuerwehrmann genommen. Nachdem sie bereits einen 70 Unterrichtsstunden umfassenden Grundlehrgang absolviert hatten, der auch 16 Stunden Erste-Hilfe Ausbildung umfasst, mussten sie noch mal mindestens 80 Ausbildungsstunden in ihren heimischen Wehren absolvieren.

Die erfolgreichen Absolventen. Foto: Torsten Dudeck

Als letzte Hürde begann dann die Auffrischung des Feuerwehrwissens, die durch den stellvertretenden Wehrleiter Reinald Sturm geleitet wurde. Das Ziel hatten die acht nach einer theoretischen und praktischen Prüfung erreicht, die sie unter den kritischen Augen von Klaus Reimann und Reinald Sturm ablegten.

Im Anschluss an die Prüfung wurden Stephan Hannappel, Marc-Kevin Stratmann, FF Herschbach/OWW; Stefan Heyden FF Hundsangen; Marcel Pleitgen, FF Kuhnhöfen; Patrick Gräf, FF Mähren; Benjamin Grimm, André Noll, FF Niederahr und Julie Noel Kornfeld zu Feuerwehrmännern bzw. zur Feuerwehrfrau ernannt. Damit haben sie die erste Stufe der Feuerwehrausbildung erreicht und können nun in ihren Wehren, bei entsprechender Weiterbildung, auch weiter aufsteigen.



Wehrleiter Reimann und Beigeordneter Zingel dankten den frisch Beförderten für die Bereitschaft ihre Freizeit in den Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung zu stellen. Einhellig wurde festgestellt, dass es keine finanzierbare Alternative zu Freiwilligen Feuerwehr gebe, um den Brandschutz und auch die Hilfeleistung bei anderen Gefahren sicherzustellen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde hat, kann sich bei der örtlichen Wehr informieren.




Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

Neuwied. Weihnachten liegt in der Luft und auch bei den Schimpansen im Zoo Neuwied weihnachtet es sehr. ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Diskussion um Öffnungszeiten des im Bau befindlichen FOC

Montabaur. SPD-Landtagsabgeordnete führten Fachgespräche zum Factory Outlet Center (FOC) Montabaur mit ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

Viele Diebstähle und Einbrüche beschäftigten die Polizei

Westerwaldkreis. Die dunkle Jahreszeit beschert der Polizei im Westerwaldkreis vermehrt Arbeit. Acht ...

Werbung