Werbung

Nachricht vom 26.12.2013    

Kein Weihnachtsfrieden im Raum Westerburg

Während die meisten Menschen in die Weihnachtsruhe gingen, hatte sich die Polizei der Inspektion Westerburg mit diversen Delikten zu beschäftigen:

Körperverletzung
Langenhahn. Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Koblenzer Straße gerieten am 23. 12. 2013 um 23.40 Uhr mehrere Personen in Streit. Dem 22 Jahre alten Geschädigten wurde von seinem 18-jährigen Kontrahenten ins Gesicht geschlagen. Anschließend entfernte sich der Beschuldigte zu Fuß vom Tatort. Bei der Flucht kam er alkoholbedingt ohne Fremdeinwirkung zu Fall und verletzte sich ebenfalls.

Diebstahl von Fahrzeugteilen
Stockum-Püschen. In der Hauptstraße wurden im Zeitraum zwischen dem 23. 12. 13, 20:00 Uhr und 24. 12. 2013, 8:45 Uhr an einem geparkten Pkw Mercedes, G-Modell, die Rücklichtverglasungen sowie die vorderen Blinkerverglasungen von unbekannten Tätern abgeschraubt und entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0

Hausfriedensbruch / Einbruchdiebstahl
Rennerod, Hauptstraße; Am 25. 12. 2013 um 16.21 Uhr, stiegen zwei Jungen aus der Verbandsgemeinde Rennerod (12 und 15 Jahre alt) durch ein offen stehendes Fenster in das Pfarrheim ein. Hierbei wurden sie von einem aufmerksamen Bürger beobachtet und noch im Pfarrheim gestellt. Zu Sachbeschädigungen oder Diebstahlshandlungen war es noch nicht gekommen. Nach Anzeigenaufnahme wurden die beiden Kinder den Eltern überstellt.

Massive Ruhestörung

Rennerod. Aufgrund einer Beschwerde über ruhestörenden Partylärm in der Nordstraße, versuchte am 21. 12. 2013 um 1:42 Uhr eine Streifenbesatzung vor Ort für Ruhe zu sorgen. Dies gestaltete sich wegen der Uneinsichtigkeit des alkoholisierten Partyveranstalters jedoch schwierig. Nur das Einschreiten anderer Partygäste verhinderte, dass der Veranstalter gegenüber den eingesetzten Beamten handgreiflich wurde. Letztendlich wurde die Ruhe hergestellt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Das neue Jahr mit Konzerten besonders festlich begrüßen und feiern hat lange Tradition. Das Neujahrskonzert ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Modellprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“

Horbach/Buchfinkenland. Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Werbung