Werbung

Nachricht vom 29.12.2013    

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt zu den größten Turnieren dieser Art im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Veranstalter ist die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, die in die Großsporthalle Hamm/Sieg einlädt.

Das 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul vom 3. bis 5. Januar in der Großsporthalle in Hamm wird wieder ein Zuschauermagnet sein. Foto: Karl-Peter Schabernack

Hamm/Sieg. Seit nunmehr 34 Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier vom 3. bis 5.Januar in der Großsporthalle in.

An diesem traditionellen Hallenturnier nehmen diesmal 63 Jugendfußball-Mannschaften von Bambini bis zur A-Jugend aus über 60 Vereinen aus der Region teil. Der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul wird mit sechs Mannschaften vertreten sein. Dieses Turnier - eines mit der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg - wird immer wieder gerne als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.

Start ist am Freitag, 3. Januar, um 18 Uhr mit dem B-Jugend-Turnier mit acht Mannschaften, ab 18.45 Uhr beginnt das A-Jugend-Turnier mit sechs Teams.

Am Samstag, 4. Januar, um 10.30 Uhr beginnt das E-Jugend-Turnier mit 12 Mannschaften, ab 15 Uhr werden acht Bambini-Teams ihre Spiele austragen und ab 17 Uhr rollt das runde Leder beim C-Jugend-Turnier mit acht Mannschaften.



Am Sonntag, 5. Januar ab 10.30 Uhr spielen 12 F-Jugendmannschaften und
um 15 Uhr beginnt das letzte Turnier mit 14 D-Jugendmannschaften, gegen 18 Uhr wird dann auch der letzte Turniersieger feststehen.

An den drei Turniertagen werden fast 700 Jugendfußballer/innen von Bambini bis
A-Junioren in 105 spannenden Spielen die Turniersieger ermitteln und in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm/Sieg die Zuschauer mit fast 25 Stunden Hallenfußball begeistern.
Infos: www.sg-niederhausen-birkenbeul.de
Bei freiem Eintritt an allen drei Tagen ist auch für das leibliche Wohl der Sportler/innen und Zuschauer bestens gesorgt. (kpsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Polizei hatte am letzten Wochenende im Jahr viel zu tun

Ein verletztes achtjähriges Kind nach einem Unfall auf einem Waldweg in der Nähe von Mörsbach, betrunkene ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

18-Jährige prallte gegen Baum - schwer verletzt

In der Sonntagnacht, 29. Dezember, gab es Alarm für die Feuerwehren Meudt und Wallmerod. Eine 18-jährige ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Fotoausstellung im Landschaftsmuseum verlängert

Hachenburg. Im Landschaftsmuseum Westerwald bieten momentan etwa 50 Aufnahmen der Fotografin Barbara ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Werbung