Werbung

Nachricht vom 05.01.2014    

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Westerwaldkreis. Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen für verschiedene Vergehen, die am Wochenende 03.01. bis 05.01.2014 im Westerwaldkreis begangen wurden. In allen Fällen möchten Zeugen sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02662-95580 melden.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Vandalismus in der Kirche
Am Freitagvormittag wurde zur Anzeige gebracht, dass es am Donnerstag, den 02.01.14 in der Zeit zwischen 09.00 und 17.00 Uhr zu Sachbeschädigungen in der katholischen Kirche in Nistertal gekommen ist. Die Kirche war zur Tatzeit nicht verschlossen und somit für jedermann begehbar. Es wurden mehrere Figuren des Krippenspiels umgeworfen und dadurch beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 700 Euro.

Sachbeschädigung in Nister
Bislang unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des Samstag, 04.01.2014 zwischen 04.00 und 11.00 Uhr zwei Bierflaschen gegen eine Glasfensterwand eines Wohnhauses in Nister im Fliederweg geworfen. Dadurch wurden einige Glasbausteine beschädigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diebstahl eines Rollers
Am Freitagnachmittag, den 03.01.14 wurde in der Zeit zwischen 15.30 und 17.15 Uhr in der Rheinstraße in Hachenburg ein Mofa-Roller, der vor einem Wohnhaus geparkt war, entwendet. Es handelt sich um einen schwarzen Roller der Marke Piaggio mit auffälligen weißen Klebestreifen an der Front.

Zwei Einbrüche in Bad Marienberg mit eventuellem Tatzusammenhang
Am Freitag, den 03.01.14 kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser in der John-F.-Kennedy-Straße in Bad Marienberg. Der erste ereignete sich in der Zeit zwischen 13.45 und 18.30 Uhr, der zweite in der Nacht zum Samstag, in der Zeit zwischen 21.10 und 08.30 Uhr. Offensichtlich wurde aber in beiden Fällen nichts entwendet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


SG Roßbach/Mündersbach siegt beim eigenen Hallenturnier

Am Samstag traten 16 Fußballmannschaften aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied beim Hallenfußballturnier ...

Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Dierdorf. Die Vergabe der Termine für die Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) beginnt ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

Kinder ziehen derzeit von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen und sammeln Geld. Das katholische ...

Betrunkener fährt absichtlich auf Menschen zu – ein Verletzter

Westerwaldkreis. Die Polizei im Westerwald musste sich am Wochenende mit mehreren Alkohol- und Betäubungsmittelfahrten ...

Deutscher Discjockey Verband wieder auferstanden

Höhn-Oellingen. Nach einer Neuorganisation im Kern ist der DDJV (Deutscher Discjockey Verband) wieder ...

Werbung