Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Junge Muslime reinigten Bad Marienberg

Bad Marienberg. Wie in den Jahren zuvor, haben die jungen Muslime, eine Jugendorganisation innerhalb der Ahmadiyya Muslim Jamaat e.V., die Überreste der Silvesternacht auf den Straßen und Bürgersteigen beseitigt.

Foto: Privat

Am frühen Neujahrsmorgen kehrten die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat e.V. , welche eine friedvolle und tolerante in über 200 Ländern vertretene islamische Reformgemeinde ist, die Straßen in Bad Marienberg und unterstützten somit den städtischen Bauhof, vertreten durch den Vorarbeiter Stefan Held.

Der Islam lehrt, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und Seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt als Leit- und Lehrsatz ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen ihrer Abteilung „ Waqar – e- Amal“, welche wörtlich übersetzt „ Ehrenvolle Arbeit`` heißt, sich selbst und anderen ohne Gegenleistung mit eigener Hand zu helfen. Dieser Grundsatz hat einen sehr tiefgehenden philosophischen Hintergrund, welcher unter anderem zum Ziel hat, die Barrieren sozialer Unterschiede zu brechen und somit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen.



Zu dieser ehrenvollen, freiwilligen Arbeit fühlte sich eine Bürgerin aus Stockhausen-Illfurth ebenfalls berufen und half mit Besen und Schaufel den jungen Muslimen bei der Säuberung der Straßen.

Die 1. Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg, Sabine Willwacher, begrüßte die Mitglieder der islamischen Gemeinde und bedankte sich für das freiwillige und ehrenvolle Engagement aller Helfer, die weitere Hilfe und Unterstützung dieser Art der Stadt anboten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gospelchor, Taufe und Eucharistiefeier

Herschbach. Die Herschbacher Pfarreien St. Anna und St. Peter und Paul geben ihre Planungen für das Jahr ...

Hallenturnier SV Wienau - Alte Herren

Dierdorf. Das 19. Hallenturnier um den Eulen-Cup der Alten Herren des SV Wienau wird am Samstag, 11.01.2014 ...

Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Region. Eines scheint klar: Grundsätzlich kann nur das vererbt oder verschenkt werden, was dem Erblasser ...

Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter bei Unfällen

Westerwaldkreis. Es ist einiges los auf den Straßen des Westerwaldes: Sowohl die Polizeiinspektion Montabaur ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Dierdorf. Die Vergabe der Termine für die Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) beginnt ...

Werbung