Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Beim 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul gab es an drei Tagen 105 Spiele mit 307 Toren. Insgesamt 63 Mannschaften kamen in die Großsporthalle nach Hamm und frönten dem Fußballspiel. Da kamen selbst die Kleinsten ganz groß raus, denn für die Bambini-Teams gab es Goldmedaillen.

Für die Bambinis der SG Niederhausen aber auch für die weiteren Teams gab es Goldmedaillen. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Hamm. Die 63 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis A-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und dem Rhein-Sieg Kreis boten an drei Tagen in der Großsporthalle in Hamm den über 700 begeisternden Zuschauern, spannende und vor allen Dingen faire Turnierspiele mit vielen tollen Toren. Es hatte wohl fast jeder der fast 650 Jugendfußballer/innen seinen eigenen „Fanclub“ (Mama, Papa, Oma, Opa und Freunde) dabei.

Am erfolgreichsten war die JSG Neitersen/Altenkirchen/Almersbach- Fluterschen/Eichelhardt/Niedererbach mit drei Turniersiegen der D-, E, und F-Jugend, zweimal Platz 2 der A- und B-Junioren und einmal Platz 4 der C-Junioren.

Die fünf Mannschaften der SG Niederhausen-Birkenbeul konnten mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, als wohl beste Mannschaft galt das von Björn Hoffmann trainierte C-Junioren-Rheinlandliga-Team, - in der Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SSV Weyerbusch - die beim Turnier gleich zwei Teams gestellt hatte und auch beide erreichten überlegen das Finale. Diese zwei C-Junioren-Teams der JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul belegten nach einem spannenden Endspiel somit Platz 1 und 2.

Die von Marc Marenbach trainierte F-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul hatte alle drei Vorrundenspiele gewonnen (10:1 Tore) jedoch in der Endrunde gab es zwei Niederlagen und somit wurde noch ein guter dritter Platz von 12 Mannschaften belegt.

Auch die jüngsten Nachwuchskicker/innen, die Bambini - vier bis sechs Jahre jung - (Trainer Christian Seidler) zeigten ebenfalls gute Spiele. Bei den Kleinsten wird „ohne Wertung“ gespielt, es bekamen aber alle Spieler/innen vom Veranstalter die gleiche „Erinnerungs-Goldmedaille“ von diesem Turnier, sodass sich am Ende doch jeder als ein Sieger fühlte.

Leider kamen die A-Junioren- (Trainer Thomas Hirsekorn) und die E-Jugend-Mannschaft (Trainer Burghard Rosner) des Veranstalters nicht über die Vorrunde hinaus.

Die eingesetzten Schiedsrichter und die Turnierleitung hatten keinerlei Probleme mit den fairen Spielen und dem reibungslosen Turnierverlauf. Das 34.Jugendfußball-Hallenturnier war vom 2.Jugendleiter Christian Seidler hervorragend organisiert worden.

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bedankt sich bei allen Helfer/innen, Gönnern und Zuschauern für die tolle Unterstützung, sowie bei allen Nachwuchsfußballer/innen für fast 25 Stunden guten, fairen und spannenden Hallenfußball.



Ergebnisse vom 34.Jugendfußball-Hallenturnier:

A-Jugend Finale:
JSG Scheuerfeld – JSG Neitersen/Altenkirchen/A-F/E/N 2:1
Um Platz 3: VfL Hamm – SSV Weyerbusch 3:5
Platz 5&6: SG Niederhausen-Birkenbeul I/II.

B-Jugend Finale:
VfL Hamm - JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N 3:1
Spiel um Platz 3: SSV Weyerbusch - JSG Weitefeld-L/F/D/D/N 1:4
Weitere Teilnehmer waren: SSV Weyerbusch, JSG Weitefeld und SG Niederhausen-Birkenbeul I./II.

C-Jugend Finale:
JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul I. - JSG Weyerbusch/Nh-Bb II. 1:2
Spiel um Platz 3: JSG Mittelhof/S/N/Sch/W - JSG Neitersen/A/A-Fl/E/N 3:1
Auf den weiteren Plätzen folgten: TSV Germania Windeck, SG 06 Betzdorf, VfL Hamm und JSG Bitzen/Oppertsau.

D-Jugend Finale:
JSG Kirchen/Alsdorf/Freusburg/Wehbach - JSG Neitersen/Altenkirchen/Almersbach-Fluterschen/Eichelhardt/Niedererbach I. 1:3
Spiel um Platz 3: JSG Mittelhof/Selbach/Niederhövels/Schönstein/Wissen I.- JSG Mittelhof/S/N/S/W II. 4:1
Weitere Teilnehmer waren: JSG Scheuerfeld/Wallmenroth, JSG N/Ak/A-Fl/E/N II,
SSV Weyerbusch und JSG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Derschen/Daaden/Niederdreisbach.

E-Jugend Endrunde:
SSV Weyerbusch - JSG Atzelgift/N/H 0:2
JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N – SSV Weyerbusch 1:0
JSG Atzelgift/N/H - JSG Neitersen/Ak/A-Fl/E/N 1:4
Platz 1: JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N 6 5:1
Platz 2: JSG Atzelgift/N/H 3 2:4
Platz 3: SSV Weyerbusch 0 0:3
Auf den weiteren Plätzen folgten: VfL Hamm, SV GW Mühleip, TSV Germania Windeck, SV Leuscheid, JSG Berod-W/L-O, JSG Mittelhof/S/N/Sch/W und SG Niederhausen-Birkenbeul.

F-Jugend Endrunde:
SG Niederhausen-Birkenbeul - VfL Hamm I. 1:2
Spfr. Neitersen I. - SG Niederhausen-Birkenbeul 5:0
VfL Hamm I. - Spfr. Neitersen I. 1:2
Weitere Teilnehmer waren: TuS Schladern, SSV Weyerbusch I/II, Spfr. Neitersen II, VfL Hamm II, JSG Ingelbach/Kroppach/Berod/Mudenbach,
JSG Mittelhof/Selbach/Niederhövels/Schönstein/Wissen.

Folgende acht Bambini-Mannschaften trugen Fußballspiele „ohne Wertung“ aus:
TuS Schladern, Spvgg Hurst-Rosbach, VfL Hamm, JSG Bitzen/Siegtal,
JSG Ingelbach/K/B/M, JSG Mittelhof/Selbach/Schönstein/Niederhövels/Wissen und die SG Niederhausen-Birkenbeul. (kpsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diebstahl von zwei Motorrollern in Alpenrod

In der Zeit von Dienstag, 07.01.2014, 18.00 Uhr, bis Mittwoch, 08.01.2014, 07.20 Uhr, wurden in Alpenrod ...

Charly Röttig will Stadtbürgermeister in Hachenburg werden

„Prima, Klasse, ein 6er im Lotto, eine gute Entscheidung….“ - so oder so ähnlich waren die ersten Reaktionen ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Im Kreis gibt es mehr Kindergartenplätze als Kinder

Dadurch, dass der Westerwaldkreis schon sehr früh sehr großen Wert auf eine gute Ausstattung mit Kindergartenplätzen ...

Gute Finanzlage macht Senkung der Kreisumlage möglich

Ausgeglichener Kreishaushalt im Westerwaldkreis, Schulden abgebaut und gleichzeitig die Kreisumlage gesenkt. ...

Arbeitsagentur und Jobcenter zogen Bilanz

Die Arbeitsagentur Montabaur und die Jobcenter zogen Bilanz. Es flossen viele Millionen Euro um Menschen ...

Werbung