Werbung

Nachricht vom 11.01.2014    

DRK sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Das Deutsche Rote Kreus bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz wendet sich mit einer Pressemitteilung an junge Frauen und Männer ab 16 und 18 Jahre im Raum Altenkirchen und Hachenburg.

Auch im Rettungsdienst werden Freiwillige gesucht. Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Wer erste Erfahrungen im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich machen möchte, für den ist ein Freiwilligendienst beim rheinland-pfälzischen Roten Kreuz eine gute Möglichkeit.

Der Rettungsdienst und der MenüService im DRK-Kreisverband Altenkirchen, die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen sowie das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen, freuen sich über junge, motivierte Menschen, die gerne mal in diese Berufsfelder reinschnuppern und erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 16 bzw. 18 Jahren, die als Freiwillige die Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen möchten.

Voraussetzungen sind eine hohe soziale Kompetenz, Spaß am Umgang mit Menschen und ein hohes persönliches Engagement. Im Rettungsdienst liegt das Mindestalter bei 18 Jahren und ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
„Wir freuen uns über junge Menschen, die sich gerne sozial engagieren und in medizinisch-pflegerische Berufe reinschnuppern möchten“, sagt Michael Fischer, stellvertretender Leiter Rettungsdienst im DRK-Kreisverband Altenkirchen, auch im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen der anderen Einrichtungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. hat mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) zwei Dienste. Beide sind als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 bzw. 27 Jahren offen. Die Einsatzgebiete liegen in der Alten-, Kranken- und Familienpflege, der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Rettungsdienst.
Während ihres Dienstes sind die Freiwilligen sozial- und krankenversichert, sie erhalten Taschengeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sie sich über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen.

Interessiert? Bewerbungen nehmen die Freiwilligendienste, DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz per Post oder online unter www.freiwilligendienste-rlp.de entgegen. Weitere Informationen gibt es über die Servicenummer 0180 – 36 50 180.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hundsangen. Zu den für den Unterwesterwald typischen Heckensträuchern gehören in der freien Feldflur Schwarzdorn oder Schlehe, ...

Josef Bersch für ehrenamtlichen Einsatz geehrt

Nentershausen. Alljährlich lädt die Pfarrgemeinde St. Laurentius alle Ehrenamtlichen, die sich im vergangenen Jahr in den ...

Bürgerinitiative Stegskopf ist stocksauer

Kreisgebiet. Die Bürgerinitiative Stegskopf wendet sich in einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit. Es geht um die Ausschreibung ...

Jahresprogramm der Vereinigung Freizeitreiter Deutschland

Rennerod. Zum Jahresprogramm der Vereinigung Freizeitreiter Deutschland gehören ein Rückblick auf das Jahr 2013 (17.1.2014), ...

Rotes Kreuz Selters leistet 7.500 Stunden in 2013

Selters. Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters, erklärt zu der Statistik: „Es sind beeindruckende ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Für den Westerwaldkreis ist der traditionelle Neujahrsempfang in der Westerwald Bank immer ...

Werbung