Sind Hornissen gefährlich oder nützlich?
Die Hornisse ist die größte in Mitteleuropa lebende soziale Faltenwespe. Sie bildet einjährige Staaten. Viele Menschen haben Angst vor der Hornisse und es gibt viel Unkenntnis. Der Vortrag in Molsberg erklärt einiges.
Molsberg. Nur einen Sommer lang lebt der Hornissenstaat in einem fragilen Nest. Die scheuen Insekten sind geschickte Jäger, die im Zick-Zack-Flug Wespen, Fliegen und Käfer erbeuten. Hornissen sind ängstlich und bei ihren Ausflügen in die Umgebung alles andere als angriffslustig. Sie suchen bei Begegnungen mit Menschen schnell das Weite. Da Hornissen aber ihren Nachwuchs verteidigen, sollte man zu ihrem Nest einen vier bis fünf Meter weiten Abstand halten.
In Molsberg gibt es eine Filmvorführung und anschließender Diskussion mit dem Hornissenkenner Gustav Ehrhardt. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freut sich der NABU Hundsangen. Die Dauer wird zirka eineinhalb Stunden betragen.
Termin: Samstag, den 25. Januar um 18 Uhr
Veranstaltungsort: Molsberg, alte Schule, Schloßstr. 2
Referent: Gustav Ehrhardt, Kelkheim
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion